Änderungen von Dokument Erste Schritte in näon
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 16.04.2025 10:44
Von Version 20.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 26.04.2024 10:42
am 26.04.2024 10:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 21.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 11.06.2024 12:23
am 11.06.2024 12:23
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -76,14 +76,9 @@ 76 76 === Landwirt für Betrieb freischalten === 77 77 78 78 79 -Wenn du den angelegten Betrieb nun für einen Nutzer freigeben möchtest, kannst du dies unter **Profil > Mitarbeiter** durchführen. Dort kannst du festlegen, welche Module du für den Landwirt freischalten möchtest und die E-Mail-Adresse und ein Passwort für den Zugang des Landwirts hinterlegen. Nach dem Abspeichern der Zugangsdaten kannst du die Daten dann automatisch via E-Mail an den Landwirt senden. Weitere Informationen dazu findest du hier.79 +Wenn du den angelegten Betrieb nun für einen Nutzer freigeben möchtest, kannst du dies unter **Profil > Mitarbeiter** durchführen. Dort kannst du festlegen, welche Module du für den Landwirt freischalten möchtest und die E-Mail-Adresse und ein Passwort für den Zugang des Landwirts hinterlegen. Nach dem Abspeichern der Zugangsdaten kannst du die Daten dann automatisch via E-Mail an den Landwirt senden. 80 80 81 -(% class="box errormessage" %) 82 -((( 83 -Link einfügen 84 -))) 85 85 86 - 87 87 === Starten der Module Ackerschlagkartei, Düngeplanung etc. === 88 88 89 89 Nachdem du nun deinen Betrieb angelegt hast, kannst du in ein Modul deiner Wahl wechseln z.B. in die Ackerschlagkartei. Hier erscheint nun dein Betrieb im Dropdown-Menü. Wie es weiter geht, erfährst du [[hier>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.WebHome]].