Änderungen von Dokument Ackerschlagkartei App

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.08.2025 02:37

Von Version 137.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 23.07.2025 09:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 140.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 28.07.2025 07:33
Änderungskommentar: Neuen Anhang 1753680820370-994.32.36 (002).jpeg hochladen

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -151,7 +151,7 @@
151 151  
152 152  === Einzelschlagbearbeitung ===
153 153  
154 -Klicke auf einen einzelnen Schlag, dann kommst du in die Einzelschlagbearbeitung. Diese ist in vier Tabs aufgeteilt Anbau, Maßnahmen, Boden und Infos. Oberhalb der Tabs gibt es Drop Down Menü mit dessen Hilfe du zwischen den verschiedenen Schlägen wechseln kannst. In dem Tab Anbaudaten sind Dinge wie Kulturen enthalten. Zudem siehst du in den Anbaudaten auch die Schlagnummer deiner Schläge. Ändere diese in der App bitte nicht, da sonst alle Daten durcheinandergeraten können. Die Schlagnummer kannst du nur in der Webversion unter Schlagdaten à Funktionen und dann ~,~,Schlagnummer wechseln" ändern. Der zweite Tab ist Maßnahmen. Hier kannst du die Art der Maßnahme auswählen und dann im nächsten Schritt neue Maßnahmen anlegen oder Alte bearbeiten. Eine genauere Beschreibung hierzu findest du unter dem Punkt Maßnahmen. Im dritten Tab Boden kannst du die Bodenart, Humusstufe und alle Ergebnisse deiner Bodenproben pflegen. Der vierte und letzte Tab ist Infos. Hier findest du viele allgemeine Informationen zu Restriktionen, Schutzgebieten usw.
154 +Klicke auf einen einzelnen Schlag, dann kommst du in die Einzelschlagbearbeitung. Diese ist in vier Tabs aufgeteilt Anbau, Maßnahmen, Boden und Infos. Oberhalb der Tabs gibt es Drop Down Menü mit dessen Hilfe du zwischen den verschiedenen Schlägen wechseln kannst. In dem Tab Anbaudaten sind Dinge wie Kulturen enthalten. Zudem siehst du in den Anbaudaten auch die Schlagnummer deiner Schläge. Ändere diese in der App bitte nicht, da sonst alle Daten durcheinandergeraten können. Die Schlagnummer kannst du nur in der Webversion unter Schlagdaten à Funktionen und dann ~,~,Schlagnummer wechseln" ändern. Der zweite Tab ist Maßnahmen. Hier bekommst du zunächst eine chronologische Auflistung deiner Maßnahmen, die du für diese Fläche getätigt hast. Wenn du oben rechts den Switch betätigst, dann bekommst du auf dieselbe Art und Weise die Planungen für diesen Schlag angezeigt. Um eine neue Maßnahme anzulegen, klicke einfach unten links auf das „+ Maßnahme“ und wähle aus der erscheinenden Auflistung die Art der Maßnahme aus. Im Anschluss kannst du wie gewohnt die jeweiligen Parameter der Maßnahme eingeben. Im dritten Tab Boden kannst du die Bodenart, Humusstufe und alle Ergebnisse deiner Bodenproben pflegen. Der vierte und letzte Tab ist Infos. Hier findest du viele allgemeine Informationen zu Restriktionen, Schutzgebieten usw.
155 155  
156 156  [[Überschrift>>image:1752731639152-253.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="866" width="400"]]
157 157  
... ... @@ -490,7 +490,6 @@
490 490  
491 491  === Deine Vorteile in näon ===
492 492  
493 -
494 494  {{html clean="false"}}
495 495  <table>
496 496  <tr>
... ... @@ -506,4 +506,4 @@
506 506  <td>Maßnahmen einfach planen bevor sie gebucht werden</td>
507 507  </tr>
508 508  </table>
509 -
508 +{{/html}}
1753680820370-994.32.36 (002).jpeg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +671.5 KB
Inhalt