Änderungen von Dokument Ackerschlagkartei App
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 15.09.2025 08:08
Von Version 149.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 15.09.2025 08:07
am 15.09.2025 08:07
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 146.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 15.09.2025 08:05
am 15.09.2025 08:05
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -83,7 +83,7 @@ 83 83 84 84 === Schlagliste === 85 85 86 -Die Schlagliste der Ackerschlagkartei App ist ähnlich aufgebaut wie die Schlagliste der Webversion. Du siehst deine Schläge und die zugehörigen Schlagdaten sowie oben rechts in welchem Jahr du arbeitest und deine Gesamtfläche in ha. Inaktive Schläge sind grau hinterlegt. Die Kennzeichnungen der Restriktionen und Gebiete sind identisch zu denen der Webversion. Darunter befindet sich eine Leiste, bei der du zwischen Schlägen und Maßnahmen wechseln kannst. Ebenso kannst du über das Filtersymbol nach Kulturen filtern und über die Suchleiste nach Schlägen suchen. Ganz unten auf der Seite hast du wie in jedem Schritt eine Fußleiste. Links in der Fußleiste kannst du über das Plus einen neuen Schlag anlegen. Wenn du einen neuen Schlag anlegst, kannst du deine Anbaudaten, Bodenwerte und generelle Informationen wie die FLIK oder Restriktionen zum Schlag eintragen und ändern. Rechts in der Fußleiste kannst du auf Optionen gehen und Schläge auswählen, bearbeiten, löschen oder vergleichen (Datenvergleich zwischen Berater und Landwirt). In der Mitte der Fußzeile befindet sich das Menü, mit welchem du in jedem Schritt die Sidebar öffnen kannst. Des Weiteren kannst du in der Schlagliste Flächen zusammenzählen. Wähle „Optionen“ und dann „Schläge auswählen“. Nun kannst du einzelne Schläge anhaken und oben unter dem Betriebsnamen werden dir nun die Anzahl der Schläge und die Flächengröße angezeigt. Genauso funktioniert dies auch Wenn du auf das Filtersymbol rechts neben „Schläge suchen“ gehst und dort bestimmte Kulturen auswählst.86 +Die Schlagliste der Ackerschlagkartei App ist ähnlich aufgebaut wie die Schlagliste der Webversion. Du siehst deine Schläge und die zugehörigen Schlagdaten sowie oben rechts in welchem Jahr du arbeitest und deine Gesamtfläche in ha. Inaktive Schläge sind grau hinterlegt. Die Kennzeichnungen der Restriktionen und Gebiete sind identisch zu denen der Webversion. Darunter befindet sich eine Leiste, bei der du zwischen Schlägen und Maßnahmen wechseln kannst. Ebenso kannst du über das Filtersymbol nach Kulturen filtern und über die Suchleiste nach Schlägen suchen. Ganz unten auf der Seite hast du wie in jedem Schritt eine Fußleiste. Links in der Fußleiste kannst du über das Plus einen neuen Schlag anlegen. Wenn du einen neuen Schlag anlegst, kannst du deine Anbaudaten, Bodenwerte und generelle Informationen wie die FLIK oder Restriktionen zum Schlag eintragen und ändern. Rechts in der Fußleiste kannst du auf Optionen gehen und Schläge auswählen, bearbeiten, löschen oder vergleichen (Datenvergleich zwischen Berater und Landwirt). In der Mitte der Fußzeile befindet sich das Menü, mit welchem du in jedem Schritt die Sidebar öffnen kannst. 87 87 88 88 [[Überschrift>>image:1752731512551-862.png||data-xwiki-image-style-text-wrap="true" height="866" width="400"]] 89 89 ... ... @@ -350,7 +350,6 @@ 350 350 351 351 352 352 353 - 354 354 //Düngebedarfe// 355 355 356 356 === Karte ===