Änderungen von Dokument Ackerschlagkartei App

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.08.2025 02:37

Von Version 4.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 23.01.2025 11:24
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.2
bearbeitet von Tobias Unsleber
am 23.01.2025 07:12
Änderungskommentar: Update document after refactoring.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
1 +XWiki.tobias_unsleber
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -[[image:1737627788419-665.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Deine Düngemaßnahmen nun auch bequem vom Handy aus eintragen! Das Modul Ackerschlagkartei aus näon ist nicht nur in der Webversion leicht verfügbar, sondern auch in der Ackerschlagkartei App für das Smartphone oder Tablet. Hierbei erfolgt eine **automatische Synchronisation zwischen der Webversion und der App,** sodass du deine eingetragenen Daten in der App auch in der Webversion am Computer ansehen oder bearbeiten kannst und anders herum.
1 +[[image:Blog.Ackerschlagkartei-App-Defekt.WebHome@1737363918450-297.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Deine Düngemaßnahmen nun auch bequem vom Handy aus eintragen! Das Modul Ackerschlagkartei aus näon ist nicht nur in der Webversion leicht verfügbar, sondern auch in der Ackerschlagkartei App für das Smartphone oder Tablet. Hierbei erfolgt eine **automatische Synchronisation zwischen der Webversion und der App,** sodass du deine eingetragenen Daten in der App auch in der Webversion am Computer ansehen oder bearbeiten kannst und anders herum.
2 2  
3 3  
4 4  
... ... @@ -20,8 +20,8 @@
20 20  Die Ackerschlagkartei von näon kannst du im App Store oder im Google Play Store herunterladen. Öffnest du die App zum ersten Mal, gelangst du auf die** Startseite **der App. Wenn du bereits **näon-Nutzer bist, kannst du dich hier mit denselben Zugangsdaten für näon einloggen wie in der Webversion.** Falls du die App **ohne Zugang** testen möchtest, hast du die Möglichkeit über einen **Demozugang **die Vorteile der App zu entdecken. Ebenso kannst du dich auf der Startseite für näon registrieren lassen. Loggst du dich in die App ein, musst du zunächst den **Betrieb wählen**, in dem du arbeiten möchtest. Wähle anschließend das** Kalenderjahr** beziehungsweise Wirtschaftsjahr aus oder lege über das **pinke Plus ein neues Jahr an**. Anschließend wird dir deine **Schlagliste aus der Webversion angezeigt**. In der rechten oberen Ecke siehst du ein** Menüsymbol**. Klicke dort um dich **abzumelden, **die** **Appinfos, das Impressum, die Nutzungsbedingungen oder die Datenschutzrichtlinien anzusehen.
21 21  
22 22  
23 +[[image:Blog.Ackerschlagkartei-App-Defekt.WebHome@1737377784789-986.55.49.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
23 23  
24 -[[image:1737627860958-518.23.49.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
25 25  
26 26  
27 27  
... ... @@ -45,6 +45,17 @@
45 45  
46 46  
47 47  
48 +
49 +
50 +
51 +
52 +
53 +
54 +
55 +
56 +
57 +
58 +
48 48  //Startseite Ackerschlagkartei App//
49 49  
50 50  
... ... @@ -227,3 +227,4 @@
227 227  //Ackerschlagkartei App Kartenansicht//
228 228  
229 229  
241 +
1737627788419-665.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -15.9 KB
Inhalt
1737627860958-518.23.49.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -54.3 KB
Inhalt