Änderungen von Dokument Ergebnis

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 08:43

Von Version 15.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 07.02.2025 11:19
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 20.2
bearbeitet von Stella Brackmann
am 17.07.2025 09:10
Änderungskommentar: Tag [Ackerschlagkartei] hinzugefügt

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Tags
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +Ackerschlagkartei
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,5 @@
1 -[[image:Ackerschlagkartei_Small.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="70" width="100"]]Im letzten Schritt erhältst du das Ergebnis der Ackerschlagkartei. In dieser Übersicht werden dir alle Schlagdaten und die dazugehörigen Informationen angezeigt, die du bis hier hin bearbeitet hast. Zusätzlich gibt es eine Übersicht aller Schläge mit den entsprechenden Düngemengen.
1 +Im letzten Schritt erhältst du das Ergebnis der Ackerschlagkartei. In dieser Übersicht werden dir alle Schlagdaten und die dazugehörigen Informationen angezeigt, die du bis hier hin bearbeitet hast. Zusätzlich gibt es eine Übersicht aller Schläge mit den entsprechenden Düngemengen.
2 2  
3 -
4 -
5 5  {{html clean="false"}}
6 6  <div id="content_list">
7 7  <h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4>
... ... @@ -14,19 +14,60 @@
14 14  </div>
15 15  {{/html}}
16 16  
17 -
18 18  === Ergebnisse ===
19 19  
17 +Ackerschlagkartei
20 20  
21 -**Ackerschlagkartei**
22 -
23 23  Hinter dem Reiter Ackerschlagkartei liegt eine Übersicht aller eingetragenen Schlagdaten und Bodenuntersuchungen. Unterhalb siehst du für jeden Schlag die einzelnen Schritte und die von dir hinterlegten Dokumentationen. Oberhalb kannst du dich entweder mit dem Dropdown durch deine Schläge navigieren oder mit dem Pfeil durchklicken.
24 24  
25 -**Düngung**
21 +Düngung
26 26  
27 27  Nutze den Reiter Düngung, um eine Übersicht über all deine Schläge zu bekommen. Hier siehst du in der Tabelle, welche Mengen an Nährstoffen in kg/ha ausgebracht wurden. Zusätzlich werden dir laut Düngeverordnung eingehaltene Höchstmengen in der Farbe Grün angezeigt, während überschrittene Höchstmengen in orange angezeigt werden. Oberhalb der Tabelle hast du die Möglichkeit nach bestimmten Kulturen zu filtern oder dir ausschließlich die roten Gebiete anzeigen zu lassen.
28 28  
25 +=== Plausibilitätsprüfung ===
29 29  
27 +Die Plausibilitätsprüfung gibt es jeweils im Ergebnis der Düngebedarfsermittlung, der Betriebsobergrenze und der Ackerschlagkartei. Hier werden typische Fehler überprüft, sodass du diese korrigieren kannst. Sobald es Fehler gibt, steht hinter der Funktion in rot „Fehler gefunden“ mit einer Zahl, welche die Anzahl der Fehler angibt. Bei dem Klicken auf die Funktion gelangst du in die Übersicht, wo jeder Fehler einzeln aufgelistet ist. Du kannst die Tabellen mit klicken auf die Überschrift sortieren und wenn du bei einem Fehler auf „Bearbeiten“ gehst, dann wird in einem neuen Tab automatisch der Schritt geöffnet, in welchem du den Fehler anpassen kannst. Nach dem Anpassen des Fehlers kann du wieder in die Funktion gehen, den Button zum Aktualisieren klicken und schon wird die Prüfung aktualisiert.
28 +
29 +Neben den 3 Modulen gibt es die Plausibilitätsprüfung auch in der Elektronischen Nährstoffmeldung. Der Unterschied besteht darin, dass es die Funktion nur gibt wenn genau 1 Betrieb ausgewählt ist und die Funktion muss durch Drücken eines Buttons aktiv ausgewählt werden.
30 +
31 +Welche Prüfungen an welcher Stelle stattfinden kannst du in der folgenden Liste nachschauen.
32 +
33 +* **Ergebnis ASK:**
34 +
35 +* Schlagdaten korrekt eingetragen?
36 +
37 +* Feld Flächenindentifikator (FLIK) eingetragen?
38 +
39 +* Feld Vorfrucht muss ausgefüllt sein
40 +
41 +* Zeitraum zwischen Bilanzdatum und Analysedatum darf höchstens 6 Jahre sein
42 +
43 +* Feld Humusstufe eingetragen?
44 +
45 +* Feld Boden eingetragen?
46 +
47 +* Feld Phosphor ist >0?
48 +
49 +* Datum des Analysedatums hat Datumsformat?
50 +
51 +* Probenummer eingetragen?
52 +
53 +* Nmin eingetragen, falls erforderlich? 
54 +
55 +* Datum Düngung plausibel?
56 +
57 +* Liegt das Datum der Maßnahme in dem Bilanzzeitraum?
58 +
59 +* Pflichtfelder beim Pflanzenschutz ausgefüllt?
60 +
61 +* Feld Anwender musss ausgefüllt sein
62 +
63 +* Liegt das Datum der Maßnahme in dem Bilanzzeitraum?
64 +
65 +* Die eingetragene Menge muss >0 sein
66 +
67 +
68 +
30 30  === Ackerschlagkartei abschließen ===
31 31  
32 32  [[image:1738923554307-257.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]