Änderungen von Dokument Sammelbuchung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 07.02.2025 12:18
Von Version 19.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 07.02.2025 11:28
am 07.02.2025 11:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 18.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 07.02.2025 11:22
am 07.02.2025 11:22
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 2 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -17,7 +17,7 @@ 17 17 18 18 19 19 20 -[[image:173 8923764785-298.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]20 +[[image:1736772020730-406.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 21 21 22 22 //Ackerschlagkartei Schritt 1 Schlagdaten unter Sammelbuchung// 23 23 ))) ... ... @@ -36,11 +36,11 @@ 36 36 === Basisdaten === 37 37 ))) 38 38 39 -Bei den Basisdaten erhältst du eine Übersicht über alle angebauten Kulturen inkl. der Zwischenfrüchte. Außerdem kannst du hier anhaken, ob die Erntereste der Vorfrucht bzw. Frucht abgefahren wurden. Weiterhin kannst du hier den Bodenklimaraum (BKR) und die eingetragenenNmin-Werte sehen und bearbeiten. Wähle außerdem aus, ob deine Nebenfrucht vor der Hauptfrucht steht.39 +Bei den Basisdaten erhältst du eine Übersicht über alle angebauten Kulturen inkl. der Zwischenfrüchte. Außerdem kannst du hier anhaken, ob die Erntereste der Vorfrucht bzw. Frucht abgefahren wurden. Weiterhin kannst du hier den Bodenklimaraum (BKR) und die hinterlegten Nmin-Werte sehen und bearbeiten. Wähle außerdem aus, ob deine Nebenfrucht vor der Hauptfrucht steht. 40 40 41 41 **Frucht -> Vorfurcht** 42 42 43 -Wenn du die Daten aus der ANDI-Datei oder einer csv Datei importiert hast, stehen die Vorfrüchte für das laufende Düngejahr als Hauptfrucht im Programm. Oberhalb der Tabelle findest du einen Button, mit dem du die Möglichkeit hast, alle Hauptfrüchte in Vorfrüchte zu verwandeln.43 +Wenn du die Daten aus der ANDI-Datei importiert hast, stehen die Vorfrüchte für das laufende Düngejahr als Hauptfrucht im Programm. Oberhalb der Tabelle findest du einen Button, mit dem du die Möglichkeit hast, alle Hauptfrüchte in Vorfrüchte zu verwandeln. 44 44 45 45 (% class="box warningmessage" %) 46 46 ((( ... ... @@ -92,11 +92,10 @@ 92 92 93 93 === Tabellenansicht kompakt === 94 94 95 -In dieser Ansicht wird der Speicherbutton für dich nach oben geschoben um bei einer hohen Anzahl an Schlägen nicht endlos mit der Maus scrollen zu müssen um deine Schläge zu suchen. Du kannst mit dieser Funktion innerhalb einer Tabelle scrollen. 96 96 97 -[[image:1738924017549-983.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 98 98 99 99 98 +[[image:1736772082525-787.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 100 100 101 101 //Ackerschlagkartei Schritt 1 Schlagdaten, Reiter Fruchtfolge// 102 102
- 1738923764785-298.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -94.8 KB - Inhalt
- 1738924017549-983.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -63.1 KB - Inhalt