Änderungen von Dokument 1. Schritt Schlagdaten

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 05.05.2025 12:58

Von Version 10.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 14.03.2024 11:41
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 14.03.2024 12:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -48,6 +48,11 @@
48 48  Bitte beachte, dass die Schlaglisten deiner Module verknüpft sind. Löscht du einen Schlag in der Ackerschlagkartei, löscht du ihn auch z.B. in deiner Düngeplanung.
49 49  {{/warning}}
50 50  
51 +
52 +=== Kartenfunktion ===
53 +
54 +Die Kartenfunktion erreichst du über den Button oberhalb der Schlagliste. Zusätzlich kannst du die sie auch über die Startseite erreichen. Die Kartenfunktion gibt dir einen Überblick über die Flächen deines Betriebes. Du kannst deine Flächen selbstständig per Hand einzeichnen oder sie z.B. aus der Antragsdatei (ANDI) hochladen. Lasse dir anzeigen, welche deiner Flächen sich in nitratsensiblen Gebieten oder phosphatsensiblen Gebieten befinden. Die Karte befindet sich in der stetigen Weiterentwicklung und wir informieren dich fortlaufend über Neuerungen. Wie genau die Kartenfunktion genutzt werden kann, erfährst du __[[hier>>doc:Landberatung.Kartenfunktion.WebHome]]__.
55 +
51 51  === Funktionen ===
52 52  
53 53  **Schlagimport-/export**
... ... @@ -81,6 +81,19 @@
81 81  
82 82  Zur Änderung deiner Schlagnummer nutze unbedingt die Funktion "__[[Schlagnummer wechseln>>https://xwiki.landberatung-service.de/bin/view/Landberatung/Ackerschlagkartei/Schritt%201/#HFunktionen]]__". Alle Schlagdaten, die du je eingegeben hast, hängen an der Schlagnummer. Solltest du diese nun fälschlicherweise händisch in der Einzel- oder Sammelbuchung ändern, kann es zu einem Durcheinander der Daten kommen.
83 83  
84 -2.
89 +**2. Wie kann ich Flächen teilen?**
85 85  
91 +Zum Teilen von Flächen, bietet es sich an die Sammelbuchung in den Schlagdaten zu nutzen.
92 +
93 +* Wähle hier als erstes die Basisdaten aus.
94 +* Markiere dann den Schlag, den du Teilen möchtest, in dem du in die erste Spalte des Schlages klickst, gedrück hälst und den Curser durch die gesamte Zeile ziehst.
95 +* Wähle nun Copy + Paste
96 +* Wähle eine leere Zeile unterhalb der Tabelle
97 +* Nun füge den Text ein
98 +* Hinterlege eine neue Schlagnummer, die es in deiner Schlaagliste noch nicht gibt
99 +* Passe deine Daten, wie z.B. den Namen an
100 +* Bearbeite die Schlagröße der beiden Schläge entsprechend deiner Teilung
101 +* Speichern
102 +* Als nächstes kannst du in die Bodenwerte wechseln. Der Vorgang ist der gleiche wie bei den Basisdaten.
103 +
86 86