Änderungen von Dokument 1. Schritt Schlagdaten

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 05.05.2025 12:58

Von Version 65.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 16.01.2025 01:38
Änderungskommentar: Renamed back-links.
Auf Version 67.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 16.01.2025 01:38
Änderungskommentar: Renamed back-links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -18,14 +18,14 @@
18 18  
19 19   Im ersten Schritt kannst du nun deine Schläge hinzufügen und bearbeiten. Um deine Schlagdaten hinzuzufügen, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:
20 20  
21 -* __[[Einzelbuchung>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schritt 1.Schlagdatenpflege.manuelle Schlagdatenpflege.WebHome]]__ über das grüne Plus
22 -* __[[Sammelbuchung>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schritt 1.Schlagdatenpflege.Tabellenbearbeitung.WebHome]]__ in der Tabellenansicht
21 +* __[[Einzelbuchung>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schlagdatenpflege.manuelle Schlagdatenpflege.WebHome]]__ über das grüne Plus
22 +* __[[Sammelbuchung>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schlagdatenpflege.Tabellenbearbeitung.WebHome]]__ in der Tabellenansicht
23 23  * __[[Schlagimport/-export>>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schlagdatenpflege.Schlagimport -export.WebHome]]__ unter Funktionen
24 24  
25 25  === Ansicht in der Sammelbuchung ===
26 26  
27 27  (% class="wikigeneratedid" %)
28 -Hinter der [[__Sammelbuchung__ >>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schritt 1.Schlagdatenpflege.Tabellenbearbeitung.WebHome]]vereint sich eine Vielzahl von Daten, die du aufrufen kannst. Diese sind in Reiter unterteilt: Basisdaten, Bodenwerte, Dokumentation, Gartenbau, Wasserschutz, Anbauverhältnis und Fruchtfolge. Diese Daten lassen sich hier wie in einer Excel-Anwendung bearbeiten. Dies ermöglicht ein schnelles Kopieren von Daten durch "Herunterziehen", Kopieren, Einfügen und Zeilen löschen.
28 +Hinter der [[__Sammelbuchung__ >>doc:Landberatung.Ackerschlagkartei.Schlagdatenpflege.Tabellenbearbeitung.WebHome]]vereint sich eine Vielzahl von Daten, die du aufrufen kannst. Diese sind in Reiter unterteilt: Basisdaten, Bodenwerte, Dokumentation, Gartenbau, Wasserschutz, Anbauverhältnis und Fruchtfolge. Diese Daten lassen sich hier wie in einer Excel-Anwendung bearbeiten. Dies ermöglicht ein schnelles Kopieren von Daten durch "Herunterziehen", Kopieren, Einfügen und Zeilen löschen.
29 29  
30 30  [[Überschrift>>image:Übersciht 18.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
31 31