Änderungen von Dokument Funktion Nmin Werte berechnen
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 23.07.2025 08:31
Von Version 3.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 14.07.2025 02:09
am 14.07.2025 02:09
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 14.07.2025 02:19
am 14.07.2025 02:19
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -10,7 +10,7 @@ 10 10 11 11 Allgemein lässt sich festhalten, dass je nach Bundesland andere Parameter benötigt werden, um zu den jeweiligen Nmin Werten zu gelangen. In Niedersachsen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit ein Nmin Wert bei einem Schlag erscheint: der Ausaattermin muss im März (frühe Sommerung) oder im April (späte Sommerung) liegen, der Bodenklimaraum ist dabei entscheidend für die Berechnung der Nmin Werte und die FLIK. Bei der FLIK ist das Kürzel vor der Nummer entscheidend, um die korrekten Nmin Werte für die jeweilige Region zu berechnen. Für NRW ist die Bodenart entscheidend. In Sachsen- Anhalt spielt der Steingehalt bei der Berechnung der Nmin Werte eine Rolle. 12 12 13 -[[image: https://wiki.naeon.online/bin/download/Landberatung/Ackerschlagkartei/Schritt%201/Funktionen/Nmin%20Werte%20berechnen/WebHome/1747819312218-462.png?rev=1.1||alt="1747819312218-462.png"]]13 +[[image:1752495596182-902.png]] 14 14 15 15 //Düngeplanung 1. Schritt Schlagdaten, Nmin-Werte berechnen// 16 16
- 1752495596182-902.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +53.0 KB - Inhalt