Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:16

Von Version 28.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 20.03.2024 11:15
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 31.1
bearbeitet von Henning Pankratius
am 20.04.2024 09:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.JanaWesebaum
1 +XWiki.HenningPankratius
Inhalt
... ... @@ -39,8 +39,7 @@
39 39  )))
40 40  
41 41  
42 -(% class="wikigeneratedid" id="H" %)
43 -[[image:aaaa.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="576" width="1400"]]
42 +[[Überschrift>>image:aaaa.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
44 44  
45 45  
46 46  === Wasserschutz ===
... ... @@ -89,7 +89,7 @@
89 89  
90 90  Solltest du in näon keine Düngebedarfsermittlung gemacht haben, hast du hier die Möglichkeit deine Düngebedarfe händisch für die Hauptfrucht, Herbstdüngung und Nebenfrucht zu verteilen.
91 91  
92 -[[image:ASK 4 Düng händ eintr.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="280" width="1400"]]
91 +[[Überschrift>>image:ASK 4 Düng händ eintr.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
93 93  
94 94  **Düngeplanung übernehmen**
95 95  
... ... @@ -127,6 +127,4 @@
127 127  
128 128  Der Rechner prüft deine Daten und markiert dir Überschreitungen in Rot und Unterschreitungen in Grün. Unter der Tabelle erhälst du zudem eine Aussage, ob die 160kg N/ha im Schnitt einhälst oder nicht. Du kannst dir diese Ansicht auch direkt ausdrucken lassen.
129 129  
130 -[[image:160kg N.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="247" width="800"]]
131 -
132 -
129 +[[Überschrift>>image:160kg N.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]