Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:16
Von Version 32.2
bearbeitet von Bettina Brinkmann
am 10.06.2024 11:06
am 10.06.2024 11:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 33.1
bearbeitet von Bettina Brinkmann
am 19.06.2024 10:04
am 19.06.2024 10:04
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -18,7 +18,7 @@ 18 18 19 19 === Navigation === 20 20 21 -Oberhalb deiner Schlagdaten ,kannst du auswählen, welche Schläge oder Kulturen du dir anzeigen lassen möchtest. Um z.B. eine Düngemaßnahme für eine bestimmte Kultur einzutragen, wähle im Dropdown deine Kultur aus. Um nur bestimmte Schläge einer Kultur zu bearbeiten, nutze zusätzlich das Dropdown für deine Flächen.21 +Oberhalb deiner Schlagdaten kannst du auswählen, welche Schläge oder Kulturen du dir anzeigen lassen möchtest. Um z.B. eine Düngemaßnahme für eine bestimmte Kultur einzutragen, wähle im Dropdown deine Kultur aus. Um nur bestimmte Schläge einer Kultur zu bearbeiten, nutze zusätzlich das Dropdown für deine Flächen. 22 22 23 23 24 24 (% class="wikigeneratedid" id="HBezugsfelder" %) ... ... @@ -30,7 +30,7 @@ 30 30 * Nebenfrucht 31 31 32 32 Durch An- und Abhaken der Bezugsfelder wird die Zeile "Bedarfe Düngeplanung" und die hinzugefügten Düngemittel entsprechend angepasst. 33 -Die Bedarfe werden zunächst nur für die Hauptfrucht gezeigt. Wenn man sich die Bedarfe für die Herbstdüngung bzw. die Nebenfrucht anzeigen lassen möchte, muss die gewünschte Bezugskultur entsprechend ausgewählt werden. Die nken mehrerer Bezüge aufsummiert.33 +Die Bedarfe werden zunächst nur für die Hauptfrucht gezeigt. Wenn man sich die Bedarfe für die Herbstdüngung bzw. die Nebenfrucht anzeigen lassen möchte, muss die gewünschte Bezugskultur entsprechend ausgewählt werden. Die Punkte in den Feldern zeigen an, ob eine Düngebedarfsermittlung noch offen ist (orange) oder ob diese bereits abgeschlossen ist (grün). Die Düngebedarfswerte werden durch das Anhaken mehrerer Bezüge aufsummiert. 34 34 35 35 36 36 (% class="box warningmessage" %)