Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:16

Von Version 38.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 19.06.2024 12:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 35.1
bearbeitet von Bettina Brinkmann
am 19.06.2024 10:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.JanaWesebaum
1 +XWiki.BettinaBrinkmann
Inhalt
... ... @@ -8,7 +8,7 @@
8 8  <h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4>
9 9  <div><ol></ol></div>
10 10  <i class="estimated_time">
11 -Geschätzte Lesedauer:
11 +Geschätze Lesedauer:
12 12  &nbsp;<span class="fa fa-clock-o" style=""></span>
13 13  <span id="reading_time">5 Minuten</span>
14 14  </i>
... ... @@ -39,9 +39,15 @@
39 39  )))
40 40  
41 41  
42 -[[Überschrift>>image:aaaa.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
42 +[[Überschrift>>image:aaaa.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
43 43  
44 44  
45 +=== ===
46 +
47 +=== ===
48 +
49 +=== ===
50 +
45 45  === Wasserschutz ===
46 46  
47 47  Wenn du im Modul Düngeplanung für den ausgewählten Betrieb und das ausgewählte Jahr eine spezielle Düngebedarfsermittlung für Flächen im [[__Wasserschutzgebiet__ >>doc:Landberatung.Düngeplanung.1\. Hauptfrucht.3\. Schritt Zu- & Abschläge.Wasserschutzbedarfe.WebHome]]gemacht hast, wird dir ein Kästchen mit "Wasserschutz" angezeigt. Setze hier den Haken, um die gesonderten Bedarfe und Anrechenbarkeiten für die Flächen anzeigen zu lassen.
... ... @@ -79,7 +79,7 @@
79 79  
80 80  (% class="box warningmessage" %)
81 81  (((
82 -Bitte wähle vor dem Verlassen der Seite unten rechts den Button "Daten speichern" aus, um alle Angaben zu speichern. Eine Eingabe kann nur abgespeichert werden, wenn auch alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
88 +Bitte wähle vor dem Verlassen der Seite unten rechts den Button "Daten speichern" aus um alle Angaben zu speichern. Eine Eingabe kann nur abgespeichert werden, wenn auch alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.
83 83  )))
84 84  
85 85  
... ... @@ -102,7 +102,7 @@
102 102  
103 103  **Düngung importieren**
104 104  
105 -Wenn du Düngungen bereits in einem anderen Programm dokumentiert hast, kannst du sie über diese Funktion importieren, um sie auch hier zu hinterlegen. Um die Datei importieren zu können, muss es sich um ein ENDO, ENNI oder .csv Datei- Format handeln um den Vorgaben unserer Exportdatei zu entsprechen.
111 +Wenn du Düngungen bereits in einem anderen Programm dokumentiert hast, kannst du sie über diese Funktion importieren um sie auch hier zu hinterlegen. Um die Datei importieren zu können, muss es sich um ein ENDO, ENNI oder .csv Datei- Format handeln um den Vorgaben unserer Exportdatei zu entsprechen.
106 106  
107 107  **Düngung exportieren**
108 108  
... ... @@ -114,7 +114,7 @@
114 114  
115 115  **Datenvergleich**
116 116  
117 -Hier kannst du dir alle abweichenden Eintragungen vom Landwirt oder Berater in einer Tabelle anzeigen lassen und diese bei Bedarf übernehmen. Weitere Infos dazu findest du __[[hier>>https://xwiki.landberatung-service.de/bin/view/Landberatung/Ackerschlagkartei/#HDatenvergleich]].__
123 +Hier kannnst du dir alle abweichenden Eintragungen vom Landwirt oder Berater in einer Tabelle anzeigen lassen und diese bei Bedarf übernehmen. Weitere Infos dazu findest du __[[hier>>https://xwiki.landberatung-service.de/bin/view/Landberatung/Ackerschlagkartei/#HDatenvergleich]].__
118 118  
119 119  **160kg N Regel**
120 120  
... ... @@ -125,7 +125,7 @@
125 125  * Organische Dünger müssen mit 100 % Anrechenbarkeit gerechnet werden
126 126  * gilt über alle Kulturen auf einer Fläche im gesamten Bilanzzeitraum (Wirtschaftsjahr oder Kalenderjahr)
127 127  
128 -Der Rechner prüft deine Daten und markiert dir Überschreitungen in Rot und Unterschreitungen in Grün. Unter der Tabelle erhältst du zudem eine Aussage, ob die 160kg N/ha im Schnitt einhältst oder nicht. Du kannst dir diese Ansicht auch direkt ausdrucken lassen.
134 +Der Rechner prüft deine Daten und markiert dir Überschreitungen in Rot und Unterschreitungen in Grün. Unter der Tabelle erhälst du zudem eine Aussage, ob die 160kg N/ha im Schnitt einhälst oder nicht. Du kannst dir diese Ansicht auch direkt ausdrucken lassen.
129 129  
130 130  (% style="width: 800px;" %)
131 131  [[Überschrift>>image:160kg N.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]