Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 15.07.2025 01:49

Von Version 4.7
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 28.02.2024 09:27
Änderungskommentar: (Autosaved)
Auf Version 13.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 28.02.2024 10:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -[[image:Ackerschlagkartei_Small.png||alt="ASK Trecker" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="70" width="100"]]in diesem Schritt kannst du deine durchgeführte Düngung eintragen und mit deiner Düngebedarfsermittlung verrechnen.
1 +[[image:Ackerschlagkartei_Small.png||alt="ASK Trecker" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="70" width="100"]]In diesem Schritt kannst du der Dokumentationspflicht nachkommen, die entsprechend der Anlage 5 der Düngeverordnung zu erledigen ist. Innerhalb von zwei Tagen nach der durchgeführten Düngung muss diese eingetragen werden. Hiermit werden alle cc-relevanten Daten erfasst und mit der Düngebedarfsermittlung verrechnet.
2 2  
3 3  
4 4  
... ... @@ -16,6 +16,11 @@
16 16  {{/html}}
17 17  
18 18  
19 +
20 +(% class="wikigeneratedid" id="H" %)
21 +[[image:ASK neu S4.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="451" width="1400"]]
22 +
23 +
19 19  === Navigation ===
20 20  
21 21  Oberhalb deiner Schlagdaten, kannst du auswählen, welche Schläge oder Kulturen du dir anzeigen lassen möchtest. Um z.B. eine Düngemaßnahme für eine bestimmte Kultur einzutragen, wähle im Dropdown deine Kultur aus. Um nur bestimmte Schläge einer Kultur zu bearbeiten, nutze zusätzlich das Dropdown für deine Flächen.
... ... @@ -52,7 +52,7 @@
52 52  )))
53 53  
54 54  
55 -**Oberfläche**
60 +**Bezugsfelder**
56 56  
57 57  Durch An- und Abhaken der Bezugsfelder wird die Zeile Bedarfe Düngeplanung und die hinzugefügten Düngemittel entsprechend angepasst.
58 58  Die Bedarfe werden zunächst nur für die Hauptfrucht gezeigt. Wenn man Sie sich die Bedarfe für die Herbstdüngung bzw. die Nebenfrucht anzeigen lassen wollen, müssen Sie gewünschte Bezugskultur entsprechend auswählen.
... ... @@ -63,7 +63,8 @@
63 63  Bedarfe Düngeplanung - Wenn im Modul Düngeplanung für den ausgewählten Betrieb und das ausgewählte Jahr eine Düngebedarfsermittlung gemacht wurde, dann erscheinen hier die errechneten Bedarfswerte für N, P2O2 und K2O
64 64  
65 65  
66 -=== Funktionen ===
71 +(% class="wikigeneratedid" id="HFunktionen" %)
72 +Funktionen
67 67  
68 68  **Düngebedarfe eintragen**
69 69  
ASK Schritt 4 Düngung.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.JanaWesebaum
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +64.6 KB
Inhalt
ASK neu S4.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.JanaWesebaum
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +76.1 KB
Inhalt