Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:16

Von Version 83.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 01:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 85.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.07.2025 02:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,8 +1,6 @@
1 -[[image:Ackerschlagkartei_Small.png||alt="ASK Trecker" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="70" width="100"]]In diesem Schritt kannst du der Dokumentationspflicht nachkommen, die entsprechend der Düngeverordnung zu erledigen ist. Innerhalb von zwei Tagen nach der durchgeführten Düngung muss diese eingetragen werden. Hiermit werden alle cc-relevanten Daten erfasst und mit der Düngebedarfsermittlung verrechnet.
1 +In diesem Schritt kannst du der Dokumentationspflicht nachkommen, die entsprechend der Düngeverordnung zu erledigen ist. Innerhalb von zwei Tagen nach der durchgeführten Düngung muss diese eingetragen werden. Hiermit werden alle cc-relevanten Daten erfasst und mit der Düngebedarfsermittlung verrechnet.
2 2  
3 3  
4 -
5 -
6 6  {{html clean="false"}}
7 7  <div id="content_list">
8 8  <h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4>
... ... @@ -54,7 +54,7 @@
54 54  
55 55  === Einzelbuchung ===
56 56  
57 -Um Eingaben mit der Einzelbuchung zu tätigen, nutze das grüne Plus rechts auf der Seite. Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein Eingabefenster. Hier kannst du deine entsprechenden Daten eingeben. Um ein Datum zu hinterlegen, kannst du das Datum frei wählen oder die Kalenderfunktion nutzen. Wähle hier ebenfalls im Dropdown den Bezug aus, zu welcher Frucht die Düngung erfolgt ist. Sind alle Daten hinterlegt, klicke einfach auf Speichern.
55 +Um Eingaben mit der Einzelbuchung zu tätigen, nutze das grüne Plus rechts auf der Seite. Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein Eingabefenster. Hier kannst du deine entsprechenden Daten eingeben. Um ein Datum zu hinterlegen, kannst du das Datum frei wählen oder die Kalenderfunktion nutzen. Ohne Datum steht die Düngemaßnahme unten in der Liste, Düngemaßnahmen mit eingetragenem Datum sind nach Datum sortiert. Wähle hier ebenfalls im Dropdown den Bezug aus, zu welcher Frucht die Düngung erfolgt ist. Sind alle Daten hinterlegt, klicke einfach auf Speichern.
58 58  
59 59  (% class="box warningmessage" %)
60 60  (((
... ... @@ -126,7 +126,7 @@
126 126  
127 127  === Sammelbuchung ===
128 128  
129 -Die Bearbeitung in der Sammelbuchung kannst du über den Schieberegler oberhalb der Schlagdaten auswählen. Hier siehst du alle deine Schläge in einer Tabelle und kannst in gewohnter Weise deine Daten durch einen Klick auf die Überschrift filtern, durch herunterziehen oder kopieren + einfügen deine eingegebenen Daten duplizieren. Außerdem kannst du durch einen Doppelklick in die einzelnen Zeilen jeweils das Dropdown-Menü öffnen, um eine Eingabe auszuwählen. Auch hier werden dir Dünger, die in den originalen Stammdaten hinterlegt sind mit einem grünen Haken angezeigt.
127 +Die Bearbeitung in der Sammelbuchung kannst du über den Schieberegler oberhalb der Schlagdaten auswählen. Hier siehst du alle deine Schläge in einer Tabelle und kannst in gewohnter Weise deine Daten durch einen Klick auf die Überschrift filtern, durch herunterziehen oder kopieren + einfügen deine eingegebenen Daten duplizieren. Außerdem kannst du durch einen Doppelklick in die einzelnen Zeilen jeweils das Dropdown-Menü öffnen, um eine Eingabe auszuwählen. Ohne Datum steht die Düngemaßnahme unten in der Liste, Düngemaßnahmen mit eingetragenem Datum sind nach Datum sortiert. Auch hier werden dir Dünger, die in den originalen Stammdaten hinterlegt sind mit einem grünen Haken angezeigt.
130 130  
131 131  
132 132  === Verteilfilter ===