Änderungen von Dokument 4. Schritt Düngung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:16

Von Version 85.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.07.2025 02:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 75.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.05.2025 11:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,6 +1,8 @@
1 -In diesem Schritt kannst du der Dokumentationspflicht nachkommen, die entsprechend der Düngeverordnung zu erledigen ist. Innerhalb von zwei Tagen nach der durchgeführten Düngung muss diese eingetragen werden. Hiermit werden alle cc-relevanten Daten erfasst und mit der Düngebedarfsermittlung verrechnet.
1 +[[image:Ackerschlagkartei_Small.png||alt="ASK Trecker" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="70" width="100"]]In diesem Schritt kannst du der Dokumentationspflicht nachkommen, die entsprechend der Düngeverordnung zu erledigen ist. Innerhalb von zwei Tagen nach der durchgeführten Düngung muss diese eingetragen werden. Hiermit werden alle cc-relevanten Daten erfasst und mit der Düngebedarfsermittlung verrechnet.
2 2  
3 3  
4 +
5 +
4 4  {{html clean="false"}}
5 5  <div id="content_list">
6 6  <h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4>
... ... @@ -36,7 +36,7 @@
36 36  Bedarfe Düngeplanung: Wenn du im Modul Düngeplanung für den ausgewählten Betrieb und das ausgewählte Jahr eine Düngebedarfsermittlung gemacht hast, dann erscheinen hier die errechneten Bedarfswerte für Stickstoff, Phosphor und Kalium.
37 37  )))
38 38  
39 -[[image:1749111967255-537.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
41 +[[image:1747818423627-350.png]]
40 40  
41 41  //Ackerschlagkartei Schritt 4 Düngung//
42 42  
... ... @@ -52,7 +52,7 @@
52 52  
53 53  === Einzelbuchung ===
54 54  
55 -Um Eingaben mit der Einzelbuchung zu tätigen, nutze das grüne Plus rechts auf der Seite. Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein Eingabefenster. Hier kannst du deine entsprechenden Daten eingeben. Um ein Datum zu hinterlegen, kannst du das Datum frei wählen oder die Kalenderfunktion nutzen. Ohne Datum steht die Düngemaßnahme unten in der Liste, Düngemaßnahmen mit eingetragenem Datum sind nach Datum sortiert. Wähle hier ebenfalls im Dropdown den Bezug aus, zu welcher Frucht die Düngung erfolgt ist. Sind alle Daten hinterlegt, klicke einfach auf Speichern.
57 +Um Eingaben mit der Einzelbuchung zu tätigen, nutze das grüne Plus rechts auf der Seite. Mit einem Klick darauf, öffnet sich ein Eingabefenster. Hier kannst du deine entsprechenden Daten eingeben. Um ein Datum zu hinterlegen, kannst du das Datum frei wählen oder die Kalenderfunktion nutzen. Wähle hier ebenfalls im Dropdown den Bezug aus, zu welcher Frucht die Düngung erfolgt ist. Sind alle Daten hinterlegt, klicke einfach auf Speichern.
56 56  
57 57  (% class="box warningmessage" %)
58 58  (((
... ... @@ -59,7 +59,7 @@
59 59  Wenn du im Dropdown ein Düngemittel auswählst, kannst du an dem grünen Häkchen erkennen, ob es sich dabei um originale Stammdaten oder eigens angelegte Düngemittel handelt.
60 60  )))
61 61  
62 -Dünger direkt beim Buchen anlegen:
64 +**Dünger direkt beim Buchen anlegen**
63 63  
64 64  Du bist gerade mitten im Buchen und merkst: Mist, der passende Dünger fehlt in deiner Liste? Du kannst neue Düngemittel direkt beim Eintragen anlegen – ohne Umweg über die Stammdaten.
65 65  
... ... @@ -105,17 +105,18 @@
105 105  
106 106   Wie funktioniert’s?
107 107  
108 -~1. Klick auf das grüne Plus-Symbol neben dem Dropdown-Menü.
110 +1. Klick auf das grüne Plus-Symbol neben dem Dropdown-Menü.
109 109  
110 -2. Wähle aus: Handelsdünger oder organischer Dünger
112 +1. Wähle aus: Handelsdünger oder organischer Dünger
111 111  
112 -3. Gib alle Infos ein – genau wie bei den Stammdaten
114 +1. Gib alle Infos ein – genau wie bei den Stammdaten
113 113  
114 -4.Entscheide, für welche Betriebe der Dünger freigegeben sein soll
116 +1. Entscheide, für welche Betriebe der Dünger freigegeben sein soll
115 115  
116 -5. Speichern. Fertig.
118 +1. Speichern. Fertig.
117 117  
118 118  
121 +
119 119  [[image:1745818593877-447.png]]
120 120  
121 121  
... ... @@ -124,7 +124,7 @@
124 124  
125 125  === Sammelbuchung ===
126 126  
127 -Die Bearbeitung in der Sammelbuchung kannst du über den Schieberegler oberhalb der Schlagdaten auswählen. Hier siehst du alle deine Schläge in einer Tabelle und kannst in gewohnter Weise deine Daten durch einen Klick auf die Überschrift filtern, durch herunterziehen oder kopieren + einfügen deine eingegebenen Daten duplizieren. Außerdem kannst du durch einen Doppelklick in die einzelnen Zeilen jeweils das Dropdown-Menü öffnen, um eine Eingabe auszuwählen. Ohne Datum steht die Düngemaßnahme unten in der Liste, Düngemaßnahmen mit eingetragenem Datum sind nach Datum sortiert. Auch hier werden dir Dünger, die in den originalen Stammdaten hinterlegt sind mit einem grünen Haken angezeigt.
130 +Die Bearbeitung in der Sammelbuchung kannst du über den Schieberegler oberhalb der Schlagdaten auswählen. Hier siehst du alle deine Schläge in einer Tabelle und kannst in gewohnter Weise deine Daten durch einen Klick auf die Überschrift filtern, durch herunterziehen oder kopieren + einfügen deine eingegebenen Daten duplizieren. Außerdem kannst du durch einen Doppelklick in die einzelnen Zeilen jeweils das Dropdown-Menü öffnen, um eine Eingabe auszuwählen. Auch hier werden dir Dünger, die in den originalen Stammdaten hinterlegt sind mit einem grünen Haken angezeigt.
128 128  
129 129  
130 130  === Verteilfilter ===
1747819580221-694.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -109.6 KB
Inhalt
1749111967255-537.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -117.9 KB
Inhalt