Wiki-Quellcode von Schritt 4 Düngung
Version 1.1 von Tobias Unsleber am 24.02.2024 12:12
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | **Oberfläche** | ||
2 | |||
3 | Durch An- und Abhaken der Bezugsfelder wird die Zeile Bedarfe Düngeplanung und die hinzugefügten Düngemittel entsprechend angepasst. | ||
4 | Die Bedarfe werden zunächst nur für die Hauptfrucht gezeigt. Wenn man Sie sich die Bedarfe für die Herbstdüngung bzw. die Nebenfrucht anzeigen lassen wollen, müssen Sie gewünschte Bezugskultur entsprechend auswählen. | ||
5 | |||
6 | Die roten bzw. grünen Punkte in den Feldern zeigen an, ob eine Düngebedarfsermittlung vorliegt (rot) und ob diese bereits abgeschlossen ist (grün) | ||
7 | |||
8 | |||
9 | Bedarfe Düngeplanung - Wenn im Modul Düngeplanung für den ausgewählten Betrieb und das ausgewählte Jahr eine Düngebedarfsermittlung gemacht wurde, dann erscheinen hier die errechneten Bedarfswerte für N, P2O2 und K2O |