Änderungen von Dokument Düngung importieren
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.07.2025 02:17
Von Version 11.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.05.2025 12:27
am 21.05.2025 12:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.05.2025 01:16
am 21.05.2025 01:16
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -6,19 +6,7 @@ 6 6 7 7 **Allgemeine Hinweise zum Hochladen von csv-Dateien in näon** 8 8 9 - 10 -Bitte beachte, wenn Du aus einer csv-Datei Kulturen importieren möchtest, geht das nur über den Kultur-Code. 11 - 12 -In den Feldern dürfen keine Sonderzeichen ~(%, „“, / etc.) stehen – nur bei den Humusstufen darf (h) für schwach humose Böden verwendet werden. 13 - 14 -Es dürfen keine Leerzeichen vor den eingegebenen Buchstaben oder Zahlen in den Feldern stehen. 15 - 16 -Bezeichnungen in den Feldern (z.B. Humusstufen und Bodenarten) entsprechend den Vorgaben der Stammdaten. 17 - 18 -Wo Buchstaben stehen, müssen auch Buchstaben eingetragen werden. 19 - 20 -Wo Zahlen stehen, müssen auch Zahlen eingetragen werden. 21 - 9 + 22 22 Beim Speichern als csv-Datei ist darauf zu achten, dass die Datei als „csv (Trennzeichen getrennt)“ speichert wird. 23 23 ))) 24 24