Änderungen von Dokument 8. Schritt Beregnung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 08:41
Von Version 16.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 16.07.2025 01:06
am 16.07.2025 01:06
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 15.07.2025 01:52
am 15.07.2025 01:52
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -45,8 +45,4 @@ 45 45 Eine Eingabe kann nur abgespeichert werden, wenn auch alle Pflichtfelder ausgefüllt sind. 46 46 ))) 47 47 48 - 49 - 50 -=== Planungen === 51 - 52 -Die Planung von Maßnahmen kannst du über einen Schieberegler rechts neben der Sammelbuchung aktivieren. Wenn du diesen aktivierst, dann werden in der Übersicht der Maßnahmen nicht mehr die abgeschlossenen Buchungen angezeigt, sondern die Planungen. Dies erkennt man auch daran, dass in der Überschrift „Planung“ steht und hinter dem Datum der Maßnahme ein Kalender mit einer Uhr auftaucht. Die Aktivierung der Planung bleibt so lange bestehen, wie du in dem Modul Ackerschlagkartei bleibst. Das Planen funktioniert sowohl in der Sammelbuchung als auch in der Einzelbuchung genauso, wie das Buchen. Der Einzige Unterschied ist, dass der Button zum Speichern nicht mehr Buchen, sondern dann Planen heißt. Um Planung in eine Buchung zu überführen kannst du entweder in der Einzelbuchung links neben dem Stift auf „Planung abschließen“ klicken oder du gehst in die Sammelbuchung, hakst in der linken Spalte die entsprechenden Zeilen an und klickst dann unten rechts auf „Buchen“. 48 +