Änderungen von Dokument Betriebsobergrenze

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.08.2025 01:40

Von Version 38.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 18.07.2025 09:00
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 41.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.08.2025 01:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -33,10 +33,8 @@
33 33  
34 34  
35 35  
36 -//Betriebsobergrenze starten//
36 +//Betriebsobergrenze starten  //
37 37  
38 -// //
39 -
40 40  === Deine Vorteile in näon ===
41 41  
42 42  {{html clean="false"}}
... ... @@ -55,3 +55,26 @@
55 55  </tr>
56 56  </table>
57 57  {{/html}}
56 +
57 +
58 +{{html clean="false"}}
59 +<ul class="accordion">
60 + <li class="accordion-item">
61 + <strong class="accordion-thumb">1. Kann ich meine Daten aus vorherigen Jahren übernehmen?</strong>
62 + <p class="accordion-panel">Ja. Über die Funktion Datenübernahme im zweiten Schritt Tierhaltung kannst du Daten aus der Ackerschlagkartei übernehmen lassen.</p>
63 + </li>
64 +
65 +<ul class="accordion">
66 + <li class="accordion-item">
67 + <strong class="accordion-thumb">2. Hängt meine Betriebsobergrenze mit anderen Modulen zusammen?</strong>
68 + <p class="accordion-panel">Ja. Die Module Ackerschlagkartei, Düngeplanung und Betriebsobergrenze sind miteinander synchronisiert, da diese Module auf die selbe Schlagliste zurückgreifen.</p>
69 + </li>
70 +
71 +
72 +<ul class="accordion">
73 + <li class="accordion-item">
74 + <strong class="accordion-thumb">3. Können Daten auch importiert oder exportiert werden?</strong>
75 + <p class="accordion-panel">Ja. Über die Funktion Schlagimport/Export im ersten Schritt Anbauflächen kannst du Schläge sowohl importieren als auch exportieren.</p>
76 + </li>
77 +
78 +{{/html}}