Änderungen von Dokument 2.Schritt Tierhaltung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 09:05
Von Version 18.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 01:25
am 01.07.2025 01:25
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 19.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 01:25
am 01.07.2025 01:25
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -34,12 +34,4 @@ 34 34 35 35 36 36 37 -=== Fazit === 38 - 39 -Der Schritt **„**Tierhaltung“ im Modul Betriebsobergrenze ist essenziell, um die Nährstoffflüsse aus der Tierhaltung im Betrieb präzise zu dokumentieren und die Stickstoff- sowie Phosphatobergrenzen einzuhalten. Das Modul bietet eine benutzerfreundliche Lösung, um den Wirtschaftsdüngeranfall zu berechnen, zu verwalten und effizient in die betriebliche Nährstoffbilanz zu integrieren. Es erleichtert nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, sondern unterstützt auch eine nachhaltige und ressourcenschonende Betriebsführung. 40 - 41 - 42 - 43 - 44 - 45 45