Änderungen von Dokument 1. Schritt Schlagdaten
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 09.04.2025 09:46
Von Version 1.1
bearbeitet von Tobias Unsleber
am 24.02.2024 12:12
am 24.02.2024 12:12
Änderungskommentar:
Imported from XAR
Auf Version 10.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 16.12.2024 01:21
am 16.12.2024 01:21
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.t obias_unsleber1 +XWiki.StellaBrackmann - Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -[[image:Düngeplanung_Big.png||alt="Düngersack" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="68" width="97"]]In Schritt 1 werden alle im Betrieb vorhandenen Schläge und die dazugehörigen relvanten Daten, wie z.B. Größe, angebaute Kulturen, Bodenart, humusstufe und Nmin-Gehalt angezeigt. Die Symbole vor der Schlagnummer lassen dich auf einen Blick erkennen, ob deine Fläche Im Nitratgebiet, Phosphatgebiet oder Wasserschutzgebiet liegen. Auch weitere Vermerke, wie Hangneigung oder Restriktionen sind möglich.1 +[[image:Düngeplanung_Big.png||alt="Düngersack" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="68" width="97"]]In Schritt 1 werden alle im **Betrieb vorhandenen Schläge** und die dazugehörigen relvanten Daten, wie z.B. Größe, angebaute Kulturen, Bodenart, humusstufe und Nmin-Gehalt angezeigt. Die Symbole vor der Schlagnummer lassen sich auf einen Blick erkennen, ob deine Fläche Im Nitratgebiet, Phosphatgebiet oder Wasserschutzgebiet liegen. Auch weitere Vermerke, wie Hangneigung oder Restriktionen sind möglich. 2 2 3 3 {{html clean="false"}} 4 4 <div id="content_list"> ... ... @@ -13,7 +13,7 @@ 13 13 {{/html}} 14 14 15 15 16 -=== Hinzufügen und bearbeiten der Schläge ===16 +=== Hinzufügen und Bearbeiten der Schläge === 17 17 18 18 Im ersten Schritt kannst du nun deine Schläge hinzufügen und bearbeiten. Um deine Schlagdaten hinzuzufügen, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kannst du deine Schläge in der Sammelbuchung hinzufügen, oder in der Einzelbuchung. Außerdem findest du unter Funktionen die Möglichkeit einen Datenimport z.B. aus der .xml-Datei deines GAP-Antrags oder deiner ENNI-Datei hochzuladen. Eine Anleitung dafür findest du [[hier>>doc:Landberatung.Schlagdatenpflege.WebHome]]. 19 19 ... ... @@ -59,5 +59,5 @@ 59 59 * Düngebedarfe aktualisieren 60 60 * Kulissen ermitteln 61 61 * Schlagnummer wechseln 62 -* N -min62 +* Nmin-Werte berechnen 63 63 )))