Änderungen von Dokument 1. Schritt Schlagdaten
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 09.04.2025 09:46
Von Version 8.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 02.12.2024 01:00
am 02.12.2024 01:00
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 13.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 13.01.2025 02:14
am 13.01.2025 02:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -[[image:Düngeplanung_Big.png||alt="Düngersack" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="68" width="97"]]In Schritt 1 werden alle im Betrieb vorhandenen Schläge und die dazugehörigen relvanten Daten, wie z.B. Größe, angebaute Kulturen, Bodenart, humusstufe und Nmin-Gehalt angezeigt. Die Symbole vor der Schlagnummer lassen dich auf einen Blick erkennen, ob deine Fläche Im Nitratgebiet, Phosphatgebiet oder Wasserschutzgebiet liegen. Auch weitere Vermerke, wie Hangneigung oder Restriktionen sind möglich.1 +[[image:Düngeplanung_Big.png||alt="Düngersack" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="68" width="97"]]In Schritt 1 werden alle im **Betrieb vorhandenen Schläge** und die dazugehörigen relvanten Daten, wie z.B. Größe, angebaute Kulturen, Bodenart, humusstufe und Nmin-Gehalt angezeigt. Die Symbole vor der Schlagnummer lassen sich auf einen Blick erkennen, ob deine Fläche Im Nitratgebiet, Phosphatgebiet oder Wasserschutzgebiet liegen. Auch weitere Vermerke, wie Hangneigung oder Restriktionen sind möglich. 2 2 3 3 {{html clean="false"}} 4 4 <div id="content_list"> ... ... @@ -21,10 +21,37 @@ 21 21 22 22 Hinter der [[__Sammelbuchung__ >>doc:Landberatung.Schlagdatenpflege.Tabellenbearbeitung.WebHome]]vereint sich eine Vielzahl von Daten, die du aufrufen kannst, wie z.B. Basisdaten, Bodenwerte, Dokumentation, Wasserschutz, Anbauverhältnis und Fruchtfolge. Diese Daten lassen sich hier wie in einer Excel-Anwendung bearbeiten. Dies ermöglicht ein schnelles kopieren von Daten durch "herunterziehen", kopieren, einfügen und Zeilen löschen. 23 23 24 -[[Überschrift>>image:Übersciht 18.png||alt="Anbauverhältnis.png" data-xwiki-image-style-border="true" height="484" width="1300"]] 25 25 26 26 27 27 27 +[[image:1736771809103-510.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 28 + 29 + 30 + 31 + 32 + 33 + 34 + 35 + 36 + 37 + 38 + 39 + 40 + 41 + 42 + 43 + 44 + 45 + 46 +//Düngeplanung Schlagdaten Sammelbuchung// 47 + 48 + 49 + 50 + 51 + 52 + 53 + 54 + 28 28 (% class="box warningmessage" %) 29 29 ((( 30 30 Bitte ändere deine Schlagnummer niemals in der Sammel- oder Einzelbuchung. Alle Informationen, die deinen Schlag betreffen, hängen daran. Willst du deine Schlagnummer ändern, nutze die Funktion > Schagnummer wechseln. ... ... @@ -44,7 +44,7 @@ 44 44 45 45 (% class="box warningmessage" %) 46 46 ((( 47 -Beachte, dass die Schlaglisten deiner Module verknüpft sind. Löscht du einen Schlag in der Düngeplanung, löscht du ihn auch z.B. in deiner Ackerschlagkartei. 74 +Beachte, dass die Schlaglisten deiner Module Düngeplanung, Betriebsobergrenze und Ackerschlagkartei verknüpft sind. Löscht du einen Schlag in der Düngeplanung, löscht du ihn auch z.B. in deiner Ackerschlagkartei. 48 48 ))) 49 49 50 50 ((( ... ... @@ -54,10 +54,12 @@ 54 54 Über den Funktionen-Button hast du folgende Möglichkeiten: 55 55 56 56 * [[Schlagimport/-export>>doc:Landberatung.Schlagdatenpflege.Schlagimport -export.WebHome]] 57 -* [[Herbstdünung>>doc:Landberatung.Düngeplanung.2\. Herbstdüngung.WebHome]] 84 +* [[Herbstdüngung>>doc:Landberatung.Düngeplanung.2\. Herbstdüngung.WebHome]] 58 58 * [[Nebenfrucht>>doc:Landberatung.Düngeplanung.3\. Nebenfrucht.WebHome]] 59 59 * Düngebedarfe aktualisieren 60 60 * Kulissen ermitteln 61 61 * Schlagnummer wechseln 62 62 * Nmin-Werte berechnen 90 +* Anbau im Fremdbetrieb 91 +* Flächengröße aktualisieren 63 63 )))
- 1736771809103-510.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +136.2 KB - Inhalt