Wiki-Quellcode von Anbau im Fremdbetrieb
Version 17.1 von Stella Brackmann am 07.01.2025 10:56
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | [[image:1732869974673-347.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **"Anbau im Fremdbetrieb"** im Modul Düngeplanung von Näon ermöglicht es, die Düngebedarfsermittlung und -planung für Flächen durchzuführen, die nicht direkt zum eigenen Betrieb gehören. Dies ist besonders relevant für Betriebe, die: 1. **Fremde Flächen bewirtschaften** – zum Beispiel im Rahmen von Pachtvereinbarungen. 2.**Kooperationen mit anderen Betrieben** eingehen – z. B. in Fruchtfolgesystemen oder bei der Nutzung von Wirtschaftsdüngern zwischen Betrieben. | ||
2 | |||
3 | |||
4 | === Vorgehen === | ||
5 | |||
6 | * **Datenintegration:** Die Flächen des Fremdbetriebs können in die Düngeplanung integriert werden, ohne diese als Hauptbestandteil des eigenen Betriebs zu führen. | ||
7 | * **Rechtskonformität:** Sicherstellung, dass auch die Düngeplanung für Fremdflächen den gesetzlichen Vorgaben, z. B. der Düngeverordnung (DüV), entspricht. | ||
8 | * **Flexibilität:** Planungen können unabhängig vom Hauptbetrieb durchgeführt werden, sodass die Düngebedarfsermittlung und Dokumentation klar den fremden Flächen zugeordnet bleibt. | ||
9 | * **Übersicht:** Der Nutzer behält eine separate Übersicht über den Nährstoffbedarf und die Düngemaßnahmen auf den Fremdflächen. | ||
10 | |||
11 | Die Funktion erlaubt eine klare Trennung und Dokumentation von Düngeaktivitäten, was sowohl für die interne Planung als auch für externe Prüfungen und Berichte von Vorteil ist. | ||
12 | |||
13 | |||
14 | Die Funktion **Anbau im Fremdbetrieb** kannst du nutzen wenn du Flächen mit anderen Betrieben tauschen möchtest. Du kannst hierbei festlegen, wann die Fläche aus deinem Betrieb geht - Entweder zur Herbstansaat/Zwischenfrucht oder zur ersten Frucht. | ||
15 | |||
16 | |||
17 | [[image:1731584479583-863.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] | ||
18 | |||
19 | |||
20 | |||
21 | |||
22 | |||
23 | |||
24 | |||
25 | |||
26 | |||
27 | |||
28 | |||
29 | |||
30 | |||
31 | |||
32 | |||
33 | |||
34 | |||
35 | |||
36 | |||
37 | |||
38 | |||
39 | |||
40 | //Ackerschlagkartei Schritt 1 Schlagdaten, Funktion Anbau im Fremdbetrieb// |