Wiki-Quellcode von Anbau im Fremdbetrieb
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 13.01.2025 02:36
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
22.1 | 1 | [[image:1732869974673-347.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **"Anbau im Fremdbetrieb"** im Modul Düngeplanung von Näon ermöglicht es, die Düngebedarfsermittlung und -planung für Flächen durchzuführen, die nicht direkt zum eigenen Betrieb gehören. Dies ist besonders relevant für Betriebe, die: 1. **Fremde Flächen bewirtschaften** – zum Beispiel im Rahmen von Pachtvereinbarungen. 2.**Kooperationen mit anderen Betrieben** eingehen – z. B. in Fruchtfolgesystemen. Je nach Konstellation Wirtschaftsjahr oder Kalenderjahr 1. der Düngebedarf für die Hauptfrucht auf null gesetzt (Schritt 2 DBE) oder 2. die Fläche in der Betriebsobergrenze nicht berücksichtigt. |
![]() |
3.1 | 2 | |
![]() |
22.1 | 3 | === |
4 | Vorgehensweise === | ||
![]() |
3.1 | 5 | |
![]() |
20.1 | 6 | Zunächst klickst du auf den Button **Funktionen **im ersten Schritt der Düngebedarfsermittlung, den Schlagdaten. Es werden dir nun mehrere Funktionen angezeigt, die du im Schritt Schlagdaten auswählen kannst. Wähle nun die Funktion **Anbau im Fremdbetrieb** aus. Es öffnet sich eine Auflistung deiner Schläge. Markiere alle Schläge, alle Kulturen, die zum Zeitpunkt dem aktuellen Betrieb nicht zugeordnet waren und damit beim Anbau zum "Fremdbetrieb" gehören, indem du die jeweiligen Schläge anharkst. Du kannst auch den Zeitpunkt auswählen ab dem die Flächen im Fremdbetrieb bewirtschaftet werden. Wähle hierbei zwischen Herbstansaat/ZWF oder erste Frucht. Klicke anschließend auf **speichern.** |
![]() |
9.1 | 7 | |
8 | |||
9 | |||
![]() |
16.1 | 10 | Die Funktion **Anbau im Fremdbetrieb** kannst du nutzen wenn du Flächen mit anderen Betrieben tauschen möchtest. Du kannst hierbei festlegen, wann die Fläche aus deinem Betrieb geht - Entweder zur Herbstansaat/Zwischenfrucht oder zur ersten Frucht. |
![]() |
9.1 | 11 | |
12 | |||
![]() |
6.1 | 13 | [[image:1731584479583-863.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] |
![]() |
2.1 | 14 | |
![]() |
6.1 | 15 | |
16 | |||
17 | |||
18 | |||
19 | |||
20 | |||
21 | |||
22 | |||
23 | |||
24 | |||
25 | |||
26 | |||
27 | |||
28 | |||
29 | |||
30 | |||
31 | |||
32 | |||
33 | |||
34 | |||
35 | |||
![]() |
2.1 | 36 | //Ackerschlagkartei Schritt 1 Schlagdaten, Funktion Anbau im Fremdbetrieb// |