Änderungen von Dokument Düngebedarfe aktualisieren
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 21.01.2025 08:32
Von Version 14.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.01.2025 08:32
am 21.01.2025 08:32
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 29.11.2024 10:15
am 29.11.2024 10:15
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,12 +1,1 @@ 1 -[[image:1732871759840-627.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **"Düngebedarfe aktualisieren"** im Modul Düngeplanung von Näon dient dazu, die Berechnungen des Düngebedarfs für Schläge oder Bewirtschaftungseinheiten basierend auf aktuellen Daten zu erneuern. Allerdings ist anzumerken, dass die Funktion eigentlich** überflüssig **sein sollte, da sich die **Düngebedarfe bei Änderungen in den Schlagdaten sowieso automatisch anpassen.** Es kann mit dieser Funktion beispielsweise nicht überprüft werden, ob die Vorfruchtwerte korrekt sind. Die Funktion dient eher dazu eine **Überprüfung hinsichtlich beispielsweise falscher Nachkommastellen im Düngebedarf **durchzuführen. 2 - 3 - 4 -=== Vorgehensweise === 5 - 6 -Um die Düngebedarfe deiner Schläge zu aktualisieren drückst du im ersten Schritt der Düngebedarfsermittlung, die Schlagdaten auf den Button **Funktionen. **Es werden dir nun mehrere Funktionen angezeigt, die du im Schritt Schlagdaten auswählen kannst. Wähle nun die Funktion **Düngebedarfe aktualisieren** aus. Nun werden die Düngebedarfe deiner Schläge automatisch von unserem Programm auf den neusten Stand gebracht. Die neuen Düngebedarfswerte werden angezeigt und können nun in die Düngeplanung übernommen werden. 7 - 8 ----- 9 - 10 ----- 11 - 12 - 1 +dd
- 1732871759840-627.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -6.6 KB - Inhalt