Änderungen von Dokument Kulissen ermitteln
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 19.02.2025 10:08
Von Version 11.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 13.01.2025 01:34
am 13.01.2025 01:34
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 19.02.2025 10:08
am 19.02.2025 10:08
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -[[image:1732708872459-358.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **"Kulissen ermitteln"** im Modul Düngeplanung von Näon dient dazu, landwirtschaftlich genutzte Flächen hinsichtlich besonderer gesetzlicher oder geographischer Einschränkungen zu prüfen. Dabei werden sogenannte "Kulissen" oder **Zonen wie rote Gebiete (Nitrat-sensitiv und Phosphat-sensitiv) ** ermittelt und gekennzeichnet. Hier kannst du die Nitratgebiete und Phoasphatgebiete deiner Betriebe ermitteln lassen. Die Ermittlung wird automatisch anhand der hinterlegten **FLIK-Nummer** generiert. Wichtig hierfür ist, dass die FLIK-Nummer aktuell ist. Die Daten werden aus dem jeweiligen Portal des Landes gezogen, in dem dein Betrieb hinterlegt ist. In Niedersachsen z.B. das LEA Portal des SLA. Ebenso ist es wichtig, dass die** daten aktiv löscht falls die FLIK oder das Bilanzdatumfehlerhaftsind. **Die Daten zu der Kulissenermittlung stammen aus unseren Stammdaten.1 +[[image:1732708872459-358.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **"Kulissen ermitteln"** im Modul Düngeplanung von Näon dient dazu, landwirtschaftlich genutzte Flächen hinsichtlich besonderer gesetzlicher oder geographischer Einschränkungen zu prüfen. Dabei werden sogenannte "Kulissen" oder **Zonen wie rote Gebiete (Nitrat-sensitiv und Phosphat-sensitiv) ** ermittelt und gekennzeichnet. Hier kannst du die Nitratgebiete und Phoasphatgebiete deiner Betriebe ermitteln lassen. Die Ermittlung wird automatisch anhand der hinterlegten **FLIK-Nummer** generiert. Wichtig hierfür ist, dass die FLIK-Nummer aktuell ist. Die Daten werden aus dem jeweiligen Portal des Landes gezogen, in dem dein Betrieb hinterlegt ist. In Niedersachsen z.B. das LEA Portal des SLA. Ebenso ist es wichtig, dass die** FLIK- Nummer in der richtigen Schreibweise** angegeben wird. Beispielsweise für Niedersachsen: DENILI. Zudem muss das **Bilanzdatum der DBE zur FLIK- Nummer passen.** Wenn beispielsweise das Bilanzdatum veraltet ist, die FLIK jedoch richtig, kommt es zu einem Fehler in unserem Programm. **Allgemein solltest du bei der Nutzung dieser Funktion Vorsicht walten lassen, da unser Programm Daten aktiv löscht falls die FLIK oder das Bilanzdatum nicht zueinander passen sind. **Die Daten zu der Kulissenermittlung stammen aus unseren Stammdaten. 2 2 3 3 4 4 === Vorgehensweise ===