Änderungen von Dokument Nmin-Werte berechnen

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 05.05.2025 01:10

Von Version 14.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.01.2025 08:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 31.03.2025 01:17
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,11 +6,11 @@
6 6  
7 7  Hierfür ist es zunächst wichtig oben rechts das richtige Datum auszuwählen, da du mit diesem bestimmst welche Durchschnittswerte oder aktuellen Richtwerte angenommen werden. Des Weiteren ist es für die Nmin Funktion wichtig, dass deine **FLIK-Nummern aktuell** sind, da hierrüber ermittelt wird in welchem Bundesland deine Flächen liegen und somit, welche Nmin Richtwerte für dich genommen werden. Um zu überprüfen, welche deiner Schläge hinter den einzelnen Zeilen liegen, kannst du zusätzlich mit der Maus auf diese gehen und dann werden dir neben dem Maussymbol deine hinterlegten Flächen angezeigt.
8 8  
9 -Im nächsten Schritt gibt es die Möglichkeit zwischen **„Grünes Gebiet“, „Rotes Gebiet“ und „Durchschnittswerte“** zu wählen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da du im** grünen Gebiet zwischen den Kammer Nmin Werten und eigenen Nmin Werten wählen darfst und im roten Gebiet bist du verpflichtet eigene Nmin Werte zu verwenden**. Anschließend kannst du im jeweiligen Gebiet entweder eigene Werte eintragen oder die Kammer Nmin Werte übernehmen. Wenn du die **Kammer Nmin Werte übernehmen** möchtest, dann musst du bei** „Übernahme?“** einen Hacken für die jeweilige Kultur setzen.
9 +Im nächsten Schritt gibt es die Möglichkeit zwischen **„Grünes Gebiet“, „Rotes Gebiet“ und „Durchschnittswerte“** zu wählen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da du im** grünen Gebiet zwischen den Kammer Nmin Werten und eigenen Nmin Werten wählen darfst und im roten Gebiet bist du verpflichtet eigene Nmin Werte zu verwenden**. Anschließend kannst du im jeweiligen Gebiet entweder eigene Werte eintragen oder die Kammer Nmin Werte übernehmen. Wenn du die **Kammer Nmin Werte übernehmen** möchtest, dann musst du bei** „Übernahme?“** einen Hacken für die jeweilige Kultur setzen.
10 10  
11 11  Nachdem nun alle notwendigen Einstellungen getroffen sind, kannst du unten rechts auf den Button „Übernehmen“ klicken und die von dir ausgewählten Nmin Werte werden in die Planung übernommen.
12 12  
13 -Allgemein lässt sich festhalten, dass je nach Bundesland andere Parameter benötigt werden, um zu den jeweiligen Nmin Werten zu gelangen. In Niedersachsen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit ein Nmin Wert bei einem Schlag erscheint: der **Ausaattermin** muss im März (frühe Sommerung) oder im April (späte Sommerung) liegen, der **Bodenklimaraum** ist dabei entscheidend für die Berechnung der Nmin Werte und die** FLIK**. Bei der FLIK ist das Kürzel vor der Nummer entscheidend, um die korrekten Nmin Werte für die jeweilige Region zu berechnen. Für **NRW** ist die **Bodenart **entscheidend. In **Sachsen- Anhalt** spielt der **Steingehalt** bei der Berechnung der Nmin Werte eine Rolle.
13 +Allgemein lässt sich festhalten, dass je nach Bundesland andere Parameter benötigt werden, um zu den jeweiligen Nmin Werten zu gelangen. In Niedersachsen müssen folgende Bedingungen erfüllt sein, damit ein Nmin Wert bei einem Schlag erscheint: der **Ausaattermin** muss im März (frühe Sommerung) oder im April (späte Sommerung) liegen, der **Bodenklimaraum** ist dabei entscheidend für die Berechnung der Nmin Werte und die** FLIK**. Bei der FLIK ist das Kürzel vor der Nummer entscheidend, um die korrekten Nmin Werte für die jeweilige Region zu berechnen. Für **NRW** ist die **Bodenart **entscheidend. In **Sachsen- Anhalt** spielt der **Steingehalt** bei der Berechnung der Nmin Werte eine Rolle.
14 14  
15 15  
16 16  [[image:1731925229510-302.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]