Änderungen von Dokument 2. Schritt Ertrag/ Rohproteingehalt

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 21.01.2025 01:19

Von Version 19.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 29.11.2024 10:39
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 20.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 29.11.2024 10:43
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -63,9 +63,12 @@
63 63  //Düngeplanung 2. Schritt Düngebedarfsermittlung Ertragsanpassung//
64 64  
65 65  
66 +=== **Erträge/Rohproteingehalt der letzten 5 Jahre** ===
66 66  
67 67  Um die Erträge bzw. Rohproteingehalt im Durchschnitt der letzten 5 Jahre einzugeben, hast Du **2 Möglichkeiten**:
68 68  
70 +
71 +
69 69  (((
70 70  **1) Jeden einzelnen Schlag über das Stiftsymbol bearbeiten**
71 71  )))
... ... @@ -120,9 +120,9 @@
120 120  
121 121  
122 122  (((
123 -**2) Schläge in der Tabelle bearbeiten**
126 +**2) Schläge in der Sammelbuchung bearbeiten**
124 124  )))
125 125  
126 -Über das Tabellensymbol können alle Schläge in einer Tabelle betrachtet und bearbeitet werden. Du kannst wählen, ob Du alle Schläge oder nur die Grünlandflächen auf einmal sehen bzw. bearbeiten willst. Wenn Du hier Daten änderst, klicke erst auf **//Speichern// **bevor Du die Tabellenansicht verlassen.
129 +Über das **Sammelbuchungssymbo**l können alle Schläge in einer Tabelle betrachtet und bearbeitet werden. Du kannst wählen, ob Du alle Schläge oder nur die Grünlandflächen auf einmal sehen bzw. bearbeiten willst. Wenn Du hier Daten änderst, klicke erst auf **//Speichern// **bevor Du die Tabellenansicht verlassen.
127 127  
128 128  Veränderst Du nachträglich Werte in der Stammdatentabelle „Bedarfswerte“ musst Du in Schritt 1 diese Tabelle neu laden, damit das Programm die neu eingegebenen Werte übernimmt. Klicke dazu auf das //Taschenrechner//-Symbol neben dem Bedarfssatz.