Änderungen von Dokument 2. Schritt Ertrag/ Rohproteingehalt
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 21.01.2025 01:19
Von Version 4.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 27.11.2024 07:39
am 27.11.2024 07:39
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 27.11.2024 01:03
am 27.11.2024 01:03
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -In diesem Schritt hast Du die Möglichkeit die Erträge bzw. für Grünland den Rohproteingehalt im Durchschnitt der letzten 5 Jahre einzutragen. Auf dieser Grundlage wird der Düngebedarf für P2O5, MgO und K2O ermittelt. Ebenso wird die Abweichung des 5-jährigen Durchschnittsertrags bzw. Rohproteingehalts vom Standardertrag laut DüVo im Schritt 3 zur Ermittlung der Zu- bzw. Abschläge herangezogen. 1 +[[image:1732708991553-912.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]In diesem Schritt hast Du die Möglichkeit die Erträge bzw. für Grünland den Rohproteingehalt im Durchschnitt der letzten 5 Jahre einzutragen. Auf dieser Grundlage wird der Düngebedarf für P2O5, MgO und K2O ermittelt. Ebenso wird die Abweichung des 5-jährigen Durchschnittsertrags bzw. Rohproteingehalts vom Standardertrag laut DüVo im Schritt 3 zur Ermittlung der Zu- bzw. Abschläge herangezogen. 2 2 3 3 4 4 Auf der Oberfläche kannst Du entscheiden, ob alle Flächen angezeigt werden sollen, oder nur die Grünlandflächen. ... ... @@ -47,8 +47,50 @@ 47 47 48 48 Wenn du vorher noch überprüfen möchtest, welche deiner Schläge hinter den einzelnen Zeilen liegen, dann kannst du mit der Maus auf diese gehen und dann werden dir neben dem Maussymbol deine hinterlegten Flächen angezeigt. Bei den Schlägen/Kulturen in „roten Gebieten“ gibt es die Möglichkeit zusätzlich den Durchschnittsertrag von 2015 – 2019 einzugeben und über die Datenübernahme zu übernehmen. 49 49 50 -[[image:1732622337308-653.png]] 50 +[[image:1732622337308-653.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 51 51 52 + 53 + 54 + 55 + 56 + 57 + 58 + 59 + 60 + 61 + 62 + 63 + 64 + 65 + 66 + 67 + 68 + 69 + 70 + 71 + 72 + 73 + 74 + 75 + 76 + 77 + 78 + 79 + 80 + 81 + 82 + 83 + 84 + 85 + 86 + 87 + 88 + 89 + 90 + 91 + 92 + 93 + 52 52 //Düngeplanung 2. Schritt Düngebedarfsermittlung, Durchschnittsrechner Erträge// 53 53 54 54 **Durchschnittsrechner Erträge – Druckfunktion**
- 1732708991553-912.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.3 KB - Inhalt