Änderungen von Dokument Wasserschutzbedarfe

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 10:29

Von Version 68.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 09.07.2025 09:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 69.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 18.07.2025 10:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -22,7 +22,7 @@
22 22  Beim Erstellen einer neuen Bilanz kannst du einfach einen **Haken für "Wasserschutzbedarfe"** setzen. Dadurch gibt es erweiterte Funktionen und Möglichkeiten mit denen du dann für deinen Betrieb in dem angelegten Jahr neben der Düngeplanung laut Düngeverordnung eine zusätzliche Düngeplanung für deine Flächen im Wasserschutzgebiet berechnen kannst.
23 23  
24 24  
25 -[[image:1737462797380-398.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
25 +[[Überschrift>>image:1737462797380-398.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]
26 26  
27 27  //Düngeplanung Schritt 1, auswählen Wasserschutzbedarfe//
28 28  
... ... @@ -35,7 +35,7 @@
35 35  * Wasserschutzzone
36 36  * Notizen
37 37  
38 -[[image:1737462848571-366.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
38 +[[Überschrift>>image:1737462848571-366.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]
39 39  
40 40  (% class="wikigeneratedid" %)
41 41  //Datenpflege Wasserschutz in der Sammelbuchung//
... ... @@ -56,7 +56,6 @@
56 56  
57 57  In der Düngeplanung unter Schritt 5 kannst du dir nun wie folgt deine individuelle Düngeplanung für Wasserschutzgebiete erstellen: Klicke den Button **"Wasserschutz"** und wähle unter Funktionen "Düngung übernehmen. Durch die Funktion wird deine Düngeplanung nach Düngeverordnung kopiert und übernommen. Nun kannst du sie gemäß deiner Wasserschutzauflagen anpassen. Du kannst Düngemittel über das **grüne Plus** oder die Sammelbuchung hinzufügen. Auszubringende Düngemengen können direkt in der Übersicht geändert werden. Außerdem können über das Stifsymbol an der rechten Seite die Anrechenbarkeiten und Düngemittel geändert werden. Unten rechts befindet sich ein Feld, das für Bemerkungen genutzt werden kann. Die Hinweise beziehen sich lediglich auf diese Seite und werden nicht mit ausgedruckt.
58 58  
59 -
60 60  === Video zu Schritt 3: Zu- und Abschläge in Wasserschutzgebieten ===
61 61  
62 62  {{html clean="false"}}