Änderungen von Dokument 4. Schritt Zusätzliche Einflüsse
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 01.08.2025 08:22
Von Version 13.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 02.07.2025 10:19
am 02.07.2025 10:19
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 14.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 02.07.2025 10:19
am 02.07.2025 10:19
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -29,12 +29,12 @@ 29 29 //Düngeplanung 4. Schritt sonstige Einflüsse// 30 30 31 31 32 -=== **1)**Über das //Plus//-Zeichen ===32 +=== Über das //Plus//-Zeichen === 33 33 34 34 In der Bearbeitungsmaske kannst du schlagweise unter Menge den Stickstoff oder Phosphorzuschlag und die Begründung eintragen. Diesen Schritt kannst du so oft es notwendig ist wiederholen. Alle Mengen und Begründungen werden separat aufgeführt, um die Zuschläge nachvollziehbar zu machen. Abschläge können mit einem Minuszeichen eintragen werden. 35 35 36 36 37 -=== **2)**Über die Sammelbuchung ===37 +=== Über die Sammelbuchung === 38 38 39 39 Hier kannst du über die Verteil-Funktion für eine Kulturart schnell und einfach Stickstoff oder Phosphorzuschläge hinzufügen, ohne jeden einzelnen Schlag einzeln bearbeiten zu müssen. Dazu wählst du zuerst eine Kultur aus. Hier werden nur die Kulturen aufgeführt, die du im Schritt 1 als Hauptfrucht eingetragen hast. Anschließend gibst du die Menge und die Begründung ein und drückst auf //Verteilen//. Nach dem Verteilen erscheint eine Tabelle mit allen Schlägen sowie den hinzugefügten Stickstoff oder Phosphorzuschlägen und deren Begründung. Hier kannst du noch Änderungen in den Einzelschlägen vornehmen oder die Tabelle speichern. 40 40