4. Schritt Sonstige Einflüsse

Version 1.1 von Tobias Unsleber am 24.02.2024 12:12

In diesem Schritt haben Sie für Stickstoff die Möglichkeit Zuschläge aufgrund von nachträglich eintretenden Umständen, insbesondere Bestandsentwicklung oder Witterungsereignissen, vorzunehmen.

Achtung: Es wird empfohlen, sich hierzu direkt bei den nach Landesrecht zuständigen Stellen zu erkundigen, ob hierzu weitergehende Regelungen erlassen wurden.

Auf der Oberfläche finden Sie für den gewählten Einzelschlag den „alten Bedarf“, die Summe der Zuschläge durch sonstige Einflüssen und  den neuen Bedarf.

Es gibt 2 Möglichkeiten Zuschläge einzugeben.

1624008591497-898.png
 

1) Über das Plus-Zeichen

In der Bearbeitungsmaske können Sie schlagweise unter Menge den N-Zuschlag und die Begründung eintragen. Diesen Schritt können Sie so oft es notwendig ist wiederholen. Alle Mengen und Begründungen werden separat aufgeführt, um die Zuschläge nachvollziehbar zu machen.

2) Über die Tabelle

Hier können Sie über die Verteil-Funktion für eine Kulturart schnell und einfach N-Zuschläge hinzufügen, ohne jeden einzelnen Schlag einzeln bearbeiten zu müssen. Dazu wählen Sie zuerst eine Kultur aus. Hier werden nur die Kulturen aufgeführt, die Sie im Schritt 1 als Hauptfrucht eingetragen haben. Anschließend geben Sie die Menge und die Begründung ein und drücken auf Verteilen. Nach dem Verteilen erscheint eine Tabelle mit allen Schlägen sowie den hinzugefügten N-Zuschlägen und deren Begründung. Hier können Sie noch Änderungen in den Einzelschlägen vornehmen oder die Tabelle speichern.

Daten in der Tabellenansicht löschen

In der Tabellenansicht können Daten, die Sie hinzugefügt haben, auch wieder gelöscht werden. Dazu wählen Sie den entsprechenden Schlag mit einem linken Mausklick aus. Mit einem rechten Mausklick erscheint dann ein Menü-Feld mit den Optionen Zeile oberhalb einfügen, Zeilen unterhalb einfügen und Zeilethumb_down löschen. Wenn Sie Zeilethumb_down löschen klicken, wird der jeweilige Eintrag entfernt.

1624009145621-703.png

Sie können nachträglich die Menge des Zuschlages auf der Oberfläche ändern, müssen aber dann auf den Taschenrechner drücken, um den neuen Bedarf zu ermitteln.