Änderungen von Dokument 3. Nebenfrucht

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 23.07.2025 08:24

Von Version 15.4
bearbeitet von Stella Brackmann
am 18.07.2025 10:48
Änderungskommentar: Tag [Düngebedarfsermittlung] hinzugefügt
Auf Version 16.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 18.07.2025 10:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -5,7 +5,7 @@
5 5  Um deine Nebenfrucht einzutragen musst du zunächst eine Düngeplanung in näon starten. Gehe dazu auf das Modul Düngeplanung und starte eine Bilanz für den jeweiligen Betrieb im jeweiligen Jahr und Bilanzjahr. Wenn du nach Starten der Bilanz auf das Düngesacksymbol klickst, kannst du den Reiter Nebenfrucht auswählen. Trage nun deine Daten dort ein, indem du entweder über die Sammelbuchung oder das Stiftsymbol deine Werte einträgst. Es ist wichtig, dass du die Hauptfrüchte im Schritt 1 des Untermoduls 1. Hauptfrucht anlegen. Ist keine Hauptfrucht für einen Schlag angelegt, dann kann auch keine Nebenfrucht eingetragen werden.
6 6  
7 7  
8 -[[image:1749113264577-381.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
8 +[[Überschrift>>image:1749113264577-381.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]
9 9  
10 10  
11 11