Änderungen von Dokument 3. Nebenfrucht
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 23.01.2025 09:02
Von Version 4.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 27.11.2024 01:17
am 27.11.2024 01:17
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Tobias Unsleber
am 24.02.2024 12:12
am 24.02.2024 12:12
Änderungskommentar:
Imported from XAR
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 1 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. StellaBrackmann1 +XWiki.tobias_unsleber - Inhalt
-
... ... @@ -1,3 +1,5 @@ 1 - [[image:1732709862023-377.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]BaustDuauf einem Schlag innerhalb eines Jahres nebendeiner Hauptfrucht noch eine weitere Kultur an, die noch im gleichen Jahr geerntet wird, gilt diese Kultur als Zweit- bzw. Nebenfrucht. Soll diese Kultur gedüngt werden, muss dafür ebenfalls eine Düngebedarfsermittlung erstellt werden. Nutzedafür das Untermodul3. Nebenfrucht.Dafürist wichtig,dassDu die Hauptfrüchte im Schritt 1 desUntermoduls1.Hauptfrucht anlegen. Ist keine Hauptfrucht für einen Schlag angelegt, dann kann auch keineNebenfruchteingetragen werden.1 +Bauen Sie auf einem Schlag innerhalb eines Jahres neben Ihrer Hauptfrucht noch eine weitere Kultur an, die noch im gleichen Jahr geerntet wird, gilt diese Kultur als Zweit- bzw. Nebenfrucht. Soll diese Kultur gedüngt werden, muss dafür ebenfalls eine Düngebedarfsermittlung erstellt werden. Nutzen Sie dafür das Untermodul 3. Nebenfrucht. 2 2 3 -Sind alle Schlagdaten im Schritt 1 bei den Hauptfrüchten komplett, dann kannst Du durch Anklicken des blauen Kästchens //Funktionen //zur Nebenfrucht wechseln. [[image:1621599849111-236.png||height="148" width="180"]] 3 +Dafür ist wichtig, dass Sie die Hauptfrüchte im Schritt 1 des Untermoduls 1. Hauptfrucht anlegen. Ist keine Hauptfrucht für einen Schlag angelegt, dann kann auch keine Nebenfrucht eingetragen werden. 4 + 5 +Sind alle Schlagdaten im Schritt 1 bei den Hauptfrüchten komplett, dann können Sie durch Anklicken des blauen Kästchens //Funktionen //zur Nebenfrucht wechseln. [[image:1621599849111-236.png||height="148" width="180"]]
- 1732709862023-377.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -5.3 KB - Inhalt