Änderungen von Dokument Düngeplanung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 09.07.2025 11:02
Von Version 42.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 01:30
am 01.07.2025 01:30
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 41.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 26.05.2025 02:27
am 26.05.2025 02:27
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,7 +1,7 @@ 1 1 ((( 2 2 [[image:duengeplanung_small.png||alt="Düngersack" data-xwiki-image-style-alignment="start" height="68" width="68"]] 3 3 4 -Eine zentrale Forderung der Düngeverordnung ist die Düngebedarfsermittlung. Vor der Ausbringung von Düngern mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oder Phosphat musst du den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag ermitteln. Aufgrund des ermittelten Nährstoffbedarfs erstellt näon den Düngeplan, der eine optimale Nährstoff- und Arbeitseffizienz gewährleistet. Nutze näon um aktuelle Herausforderungen in der Düngeplanung zu meistern. 4 +Eine zentrale Forderung der Düngeverordnung ist die **Düngebedarfsermittlung.** Vor der Ausbringung von Düngern mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oder Phosphat musst du den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag ermitteln. Aufgrund des ermittelten Nährstoffbedarfs erstellt näon den Düngeplan, der eine optimale Nährstoff- und Arbeitseffizienz gewährleistet. Nutze näon um aktuelle Herausforderungen in der Düngeplanung zu meistern. 5 5 6 6 7 7 {{html clean="false"}} ... ... @@ -182,10 +182,10 @@ 182 182 183 183 ((( 184 184 (% class="wikigeneratedid" id="HAutomatischeErmittlungderKulissen" %) 185 -Automatische Ermittlung der Kulissen 185 +**Automatische Ermittlung der Kulissen** 186 186 ))) 187 187 188 -Hier sind die aktuellen Gebietskulissen für Nitrat- und Phosphatgebiete hinterlegt. Wenn du diese Funktion auswählst, kannst du die Kulissen entweder für einzelne Betriebe oder für alle Betriebe auf einmal ermitteln. Die Ermittlung wird automatisch anhand der hinterlegten FLIK-Nummer 188 +Hier sind die aktuellen Gebietskulissen für Nitrat- und Phosphatgebiete hinterlegt. Wenn du diese Funktion auswählst, kannst du die Kulissen entweder für einzelne Betriebe oder für alle Betriebe auf einmal ermitteln. Die Ermittlung wird automatisch anhand der hinterlegten **FLIK-Nummer **generiert. In der Schlagliste kann das Ergebnis der Ermittlung jederzeit eingesehen und auch manuell wieder geändert werden. Ebenso ist es wichtig, dass die** FLIK- Nummer in der richtigen Schreibweise** angegeben wird. Beispielsweise für Niedersachsen: DENILI. Zudem muss das **Bilanzdatum der DBE zur FLIK- Nummer passen.** Wenn beispielsweise das Bilanzdatum veraltet ist, die FLIK jedoch richtig, kommt es zu einem Fehler in unserem Programm. **Allgemein solltest du bei der Nutzung dieser Funktion Vorsicht walten lassen, da unser Programm Daten aktiv löscht falls die FLIK oder das Bilanzdatum fehlerhaft sind. **Die Daten zu der Kulissenermittlung stammen aus unseren Stammdaten. 189 189 190 190 191 191 **Deine Vorteile in näon:**