Änderungen von Dokument Düngeplanung

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 09:28

Von Version 42.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 01:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 47.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 04.07.2025 08:25
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Landberatung.WebHome
1 +xwiki:Näon-Wiki Testbereich.Landberatung.WebHome
Inhalt
... ... @@ -40,7 +40,7 @@
40 40  
41 41  Nach der fertigen Auswahl klicke auf **Neu erstellen** und die Düngeplanung wird erstellt und du wirst in die Bearbeitung der Schlagliste weitergeleitet.
42 42  
43 -=== Datenübernahme ===
43 +=== Datenübernahme Video ===
44 44  
45 45  Als nächstes öffnet sich ein Fenster zur Datenübernahme. Hier kannst du auswählen, ob du die Daten aus der Düngeplanung des Vorjahres oder aus der Ackerschlagkartei übernehmen willst.
46 46  
... ... @@ -129,14 +129,10 @@
129 129  
130 130  
131 131  
132 -
133 133  (% class="wikigeneratedid" %)
134 134  //Düngeplanung Betriebe kombinieren//
135 135  
136 136  
137 -
138 -
139 -
140 140  === Düngeplanung bearbeiten ===
141 141  
142 142  Wenn du eine bereits angelegte Düngeplanung noch einmal bearbeiten oder einsehen möchtest, wählst du aus der Liste die gewünschte Zeile und klickst auf der rechten Seite auf das Stift-Symbol, um die Bilanz zu bearbeiten. Durch Auswahl des Drucker-Symbols, kannst du das Ergebnis der Bilanz aufrufen, um direkt zu den Drucken zu gelangen.
... ... @@ -188,7 +188,7 @@
188 188  Hier sind die aktuellen Gebietskulissen für Nitrat- und Phosphatgebiete hinterlegt. Wenn du diese Funktion auswählst, kannst du die Kulissen entweder für einzelne Betriebe oder für alle Betriebe auf einmal ermitteln. Die Ermittlung wird automatisch anhand der hinterlegten FLIK-Nummer generiert. In der Schlagliste kann das Ergebnis der Ermittlung jederzeit eingesehen und auch manuell wieder geändert werden.  Ebenso ist es wichtig, dass die FLIK- Nummer in der richtigen Schreibweise angegeben wird. Beispielsweise für Niedersachsen: DENILI. Zudem muss das Bilanzdatum der DBE zur FLIK- Nummer passen. Wenn beispielsweise das Bilanzdatum veraltet ist, die FLIK jedoch richtig, kommt es zu einem Fehler in unserem Programm. Allgemein solltest du bei der Nutzung dieser Funktion Vorsicht walten lassen, da unser Programm Daten aktiv löscht falls die FLIK oder das Bilanzdatum fehlerhaft sind. Die Daten zu der Kulissenermittlung stammen aus unseren Stammdaten.
189 189  
190 190  
191 -**Deine Vorteile in näon:**
187 +=== Deine Vorteile in näon ===
192 192  
193 193  {{html clean="false"}}
194 194  <table>