Änderungen von Dokument Düngeplanung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 18.07.2025 09:28
Von Version 57.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.07.2025 02:28
am 08.07.2025 02:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 60.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 09.07.2025 08:37
am 09.07.2025 08:37
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,5 +1,5 @@ 1 1 ((( 2 -Eine zentrale Forderung der Düngeverordnung ist die **Düngebedarfsermittlung**. Vor der Ausbringung von Düngern mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oder Phosphat musst du den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag ermitteln. Aufgrund des ermittelten Nährstoffbedarfs erstellt näon den Düngeplan, der eine optimale Nährstoff- und Arbeitseffizienz gewährleistet. Nutze näon um aktuelle Herausforderungen in der Düngeplanung zu meistern. 2 +[[image:1751977742548-525.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Eine zentrale Forderung der Düngeverordnung ist die **Düngebedarfsermittlung**. Vor der Ausbringung von Düngern mit wesentlichen Gehalten an Stickstoff oder Phosphat musst du den Düngebedarf der Kultur für jeden Schlag ermitteln. Aufgrund des ermittelten Nährstoffbedarfs erstellt näon den Düngeplan, der eine optimale Nährstoff- und Arbeitseffizienz gewährleistet. Nutze näon um aktuelle Herausforderungen in der Düngeplanung zu meistern. 3 3 4 4 5 5 {{html clean="false"}} ... ... @@ -50,6 +50,10 @@ 50 50 </div> 51 51 {{/html}} 52 52 53 + 54 + 55 + 56 + 53 53 (% class="box warningmessage" %) 54 54 ((( 55 55 Bei der Datenübernahme prüft das Programm, ob bereits durch ein anderes Modul wie die Betriebsobergrenze oder die Ackerschlagkartei eine Schlagliste vorhanden ist. Diese Module teilen sich eine Schlagliste. Ist keine Schlagliste vorhanden übernimmt das Programm die Schlagdaten aus dem ausgewählten Vorjahr und schreibt u.a. Hauptfruchtwerte automatisch in die Vorfruchtspalte. ... ... @@ -208,6 +208,10 @@ 208 208 209 209 210 210 215 + 216 + 217 + 218 + 211 211 === FAQ - Häufig gestellte Fragen === 212 212 213 213 {{html clean="false"}}
- 1751977742548-525.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +5.3 KB - Inhalt