Änderungen von Dokument Düngeplanung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 23.07.2025 08:00
Von Version 69.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 09.07.2025 08:42
am 09.07.2025 08:42
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 67.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 09.07.2025 08:41
am 09.07.2025 08:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -53,6 +53,7 @@ 53 53 54 54 55 55 56 + 56 56 (% class="box warningmessage" %) 57 57 ((( 58 58 Bei der Datenübernahme prüft das Programm, ob bereits durch ein anderes Modul wie die Betriebsobergrenze oder die Ackerschlagkartei eine Schlagliste vorhanden ist. Diese Module teilen sich eine Schlagliste. Ist keine Schlagliste vorhanden übernimmt das Programm die Schlagdaten aus dem ausgewählten Vorjahr und schreibt u.a. Hauptfruchtwerte automatisch in die Vorfruchtspalte. ... ... @@ -137,6 +137,7 @@ 137 137 Eine abgeschlossene Bilanz kann jederzeit wieder geöffnet werden. Wähle hierzu das Drucker-Symbol und entferne dann den Haken "Planung abschließen" Um in den Untermodulen Herbstdüngung und Nebenfrucht arbeiten zu können, musst du im Untermodul Hauptfrucht die Schlagdaten in (% class="wikiinternallink wikiinternallink" %)[[Schritt 1>>path:/bin/view/Blog/Landberatung/D%C3%BCngeplanung/1.%20Hauptfrucht/1.%20Schritt%20Schlagdaten/]](%%) pflegen. 138 138 139 139 141 + 140 140 === Düngeplanung löschen === 141 141 142 142 Über das Mülleimer-Symbol kann eine bereits angelegte Düngeplanung wieder gelöscht werden. Da das Modul Düngeplanung aus drei Untermodulen besteht, können die Untermodule auch einzeln gelöscht werden. Bei der Löschung des Untermoduls Hauptfrucht werden auch die Daten der Nebenfrucht und Herbstdüngung mitgelöscht, da ohne die Schlagliste keine Bearbeitung mehr möglich wäre. Du wirst beim Versuch des Löschvorgangs über den Verlust der Daten aufgeklärt und gewarnt. ... ... @@ -167,6 +167,9 @@ 167 167 {{/html}} 168 168 ))) 169 169 172 + 173 + 174 + 170 170 === FAQ - Häufig gestellte Fragen === 171 171 172 172 {{html clean="false"}}