Änderungen von Dokument Nachhaltigkeit
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 11.09.2025 12:05
Von Version 37.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 23.07.2025 08:44
am 23.07.2025 08:44
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 06.01.2025 09:38
am 06.01.2025 09:38
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 6 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 - xwiki:Näon-Wiki Testbereich.Landberatung.WebHome1 +Landberatung.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -Nachhaltigkeit|Selbsterklärung|Massenbilanz - Inhalt
-
... ... @@ -1,11 +1,12 @@ 1 -[[image:1733133587297-143.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="80" width="80"]]Das Nachhaltigkeitsportal von Näon ist ein digitaler Service, der landwirtschaftliche Betriebe bei der Planung, Dokumentation und Umsetzung nachhaltiger Praktiken unterstützt. DasNachhaltigkeitsportal istverantwortlichfür dieZertifizierungvonBiogasanlagenmit Nachhaltigkeitszertifikaten.Diese stellendenNachweisfürdasnachhaltigeWirtschaften derjeweiligenBiogasanlagedar.MeistverschickendieMaschinenringeeinmaljährlich Dokumente umsichvondenAbgebern(Biogasanlagen)die NachhaltigkeitfürdasfolgendeJahrquittieren zulassen.1 +[[image:1733133587297-143.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="80" width="80"]]Das **Nachhaltigkeitsportal von Näon** ist ein digitaler Service, der landwirtschaftliche Betriebe bei der Planung, Dokumentation und Umsetzung nachhaltiger Praktiken unterstützt. Es verbindet ökologische und ökonomische Ziele, indem es Transparenz über Ressourcennutzung und Umweltwirkungen schafft. Das Portal ist speziell darauf ausgelegt, Nachhaltigkeit messbar zu machen und Betrieben eine Basis für fundierte Entscheidungen zu bieten. 2 2 3 + 3 3 {{html clean="false"}} 4 4 <div id="content_list"> 5 5 <h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4> 6 6 <div><ol></ol></div> 7 7 <i class="estimated_time"> 8 -Geschätz te Lesedauer:9 +Geschätze Lesedauer: 9 9 <span class="fa fa-clock-o" style=""></span> 10 10 <span id="reading_time">5 Minuten</span> 11 11 </i> ... ... @@ -13,9 +13,9 @@ 13 13 {{/html}} 14 14 15 15 16 -[[Überschrift>>image:1739263127756-470.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 17 17 18 18 19 +[[image:1736152309745-625.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 19 19 20 20 21 21 ... ... @@ -32,10 +32,10 @@ 32 32 33 33 34 34 35 -[[Überschrift>>image:1739263169812-552.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 36 36 37 37 38 38 39 +[[image:1736152481835-617.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 39 39 40 40 41 41 ... ... @@ -90,22 +90,17 @@ 90 90 91 91 92 92 93 -//Nachhaltigkeitsportal Fälle der Massenbilanzen// 94 94 95 95 96 -=== Vorgehensweise === 97 97 98 -Gebe in deinem Browser die Adresse des Nachhaltigkeitportals ein: 99 99 100 -[[https:~~/~~/lieferscheine.naeon.online/#/login?art=lieferscheine>>https://lieferscheine.naeon.online/#/login?art=lieferscheine]] 101 101 102 -Oder wähle in näon das Modul Nachhaltigkeit aus. Melde dich nun mit deinem Benutzernamen und Kennwort an. Achte beim Beenden des Programms bitte darauf, dass Du dich immer abmeldest. Hast du dich eingeloggt, gelangst du direkt auf die Startseite. Die verschiedenen Funktionen können auch über die Menüleiste links geöffnet werden. Es erscheinen dann auf der linken Seite die Funktionen. Durch erneuertes Drücken der Menüleiste kannst du die Funktionen wieder ausblenden. Das Nachhaltigkeitsportal hat 7 Hauptfunktionen: die Übersicht, die Betriebe, die Abgeber, die Aufnehmer, die Selbsterklärungen, die Massenbilanz sowie Mailvorlagen. Alle Hauptfunktionen sind gleich aufgebaut. Auf der rechten Seite befinden sich zwei weitere Funktionen. Hier kannst du einmal ins Vollbild wechseln oder deine Profileinstellungen ändern bzw. sich wieder vom Programm abmelden. 103 103 104 -[[Überschrift>>image:1737543113415-770.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 105 105 106 106 107 107 108 108 104 +//Nachhaltigkeitsportal Fälle der Massenbilanzen// 109 109 110 110 111 111 ... ... @@ -115,19 +115,58 @@ 115 115 116 116 117 117 114 +=== Funktionen des Nachhaltigkeitsportals === 118 118 116 +1. ((( 117 +**Analyse der ökologischen Auswirkungen**: 119 119 119 +* Bewertung der CO₂-Bilanz von Betriebsmitteln und landwirtschaftlichen Prozessen. 120 +* Monitoring des Humusaufbaus zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit und Bindung von Kohlenstoff. 121 +* Analyse des Energieverbrauchs und Optimierung der Energieeffizienz. 122 +))) 123 +1. ((( 124 +**Nachhaltigkeitskennzahlen und Berichte**: 120 120 126 +* Generierung von Berichten zu Umwelt- und Ressourcennutzung, z. B. Wasserverbrauch, Stickstoffeffizienz oder Biodiversität. 127 +* Vergleich der eigenen Kennzahlen mit regionalen oder branchenspezifischen Benchmarks. 128 +))) 129 +1. ((( 130 +**Planung und Simulation**: 121 121 132 +* Szenarioplanung für die Einführung nachhaltiger Bewirtschaftungsmethoden. 133 +* Simulation von Maßnahmen zur Verbesserung der CO₂-Bilanz oder zur Reduzierung des Stickstoffüberschusses. 134 +))) 135 +1. ((( 136 +**Integration mit anderen Näon-Modulen**: 122 122 138 +* Verknüpfung mit der Düngeplanung zur Optimierung des Ressourceneinsatzes. 139 +* Integration mit Stoffstrombilanz und Hoftorbilanz, um geschlossene Nährstoffkreisläufe zu fördern. 140 +))) 141 +1. ((( 142 +**Rechtskonformität und Zertifizierung**: 123 123 124 -//Nachhaltigkeitsportal näon Login// 144 +* Unterstützung bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, z. B. durch Nachweise zur Einhaltung der Düngeverordnung (DüV). 145 +* Vorbereitung von Dokumentationen für Umweltzertifikate oder Förderanträge. 146 +))) 147 +1. ((( 148 +**Betriebsindividuelle Empfehlungen**: 125 125 150 +* Analyse von Betriebsdaten, um spezifische Empfehlungen für nachhaltigere Prozesse zu geben. 151 +* Hinweise zur Reduzierung von Emissionen und Optimierung des Ressourceneinsatzes. 152 +))) 153 +1. ((( 154 +**Digitales Monitoring und Fortschrittskontrolle**: 126 126 127 -((( 128 -[[Überschrift>>image:1734338311094-880.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] 156 +* Kontinuierliche Überwachung der nachhaltigen Entwicklung des Betriebs. 157 +* Darstellung von Fortschritten über Dashboards und interaktive Karten. 158 +))) 159 +1. ((( 160 +**Ressourcenmanagement**: 129 129 162 +* Unterstützung bei der Optimierung von Lagerhaltung, Maschinen- und Arbeitseinsatz. 163 +* Verbindung von ökologischen Aspekten mit wirtschaftlichen Zielsetzungen. 130 130 165 +[[image:1734338311094-880.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 131 131 132 132 133 133 ... ... @@ -139,25 +139,20 @@ 139 139 140 140 141 141 177 + 178 + 142 142 //Nachhaltigkeitsportal Übersicht// 143 143 144 144 145 -=== Deine Vorteile in näon === 146 146 147 -{{html clean="false"}} 148 -<table> 149 -<tr> 150 -<td style="width: 40px;"><span class="fa fa-check-circle" style="font-size: 30px; color: #ff6700"></span></td> 151 -<td>Zentrale Datenverwaltung</td> 152 -</tr> 153 -<tr> 154 -<td style="width: 40px;"><span class="fa fa-check-circle" style="font-size: 30px; color: #ff6700"></span></td> 155 -<td>rechtskonforme Dokumentation </td> 156 -</tr> 157 -<tr> 158 -<td style="width: 40px;"><span class="fa fa-check-circle" style="font-size: 30px; color: #ff6700"></span></td> 159 -<td>Nahtlose Integration in den Betrieb</td> 160 -</tr> 161 -</table> 162 -{{/html}} 183 + 163 163 ))) 185 + 186 +=== Vorteile des Nachhaltigkeitsportals === 187 + 188 +* **Transparenz**: Klare Übersicht über ökologische und ökonomische Auswirkungen landwirtschaftlicher Entscheidungen. 189 +* **Entscheidungsgrundlage**: Bereitstellung von Daten und Berichten zur Unterstützung fundierter Betriebsentscheidungen. 190 +* **Nachhaltige Zukunft**: Förderung von Praktiken, die zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit, Ressourcenschonung und Emissionsminderung beitragen. 191 +* **Wettbewerbsvorteil**: Möglichkeit, sich durch nachhaltiges Wirtschaften positiv auf dem Markt zu positionieren. 192 + 193 +Das Nachhaltigkeitsportal ist ein zentraler Baustein in der strategischen Ausrichtung von Näon, nachhaltige Landwirtschaft praktikabel und messbar zu machen. Es kombiniert digitale Technologien mit fundiertem Wissen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig wirtschaftliche Erträge zu sichern.
- 1737543067359-117.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -98.0 KB - Inhalt
- 1737543113415-770.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -88.6 KB - Inhalt
- 1739257887457-159.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -96.6 KB - Inhalt
- 1739257972141-330.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -56.7 KB - Inhalt
- 1739263127756-470.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -72.4 KB - Inhalt
- 1739263169812-552.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -41.1 KB - Inhalt