Änderungen von Dokument Profil

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 28.04.2025 07:34

Von Version 21.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 26.04.2024 10:56
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 16.1
bearbeitet von Jana Wesebaum
am 25.04.2024 12:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -37,9 +37,7 @@
37 37  
38 38  [[Überschrift>>image:Mitarbeiter neu.png||alt="Mitarbeiter anlegen.png" data-xwiki-image-style-border="true"]]
39 39  
40 -//Erstanlage eines Nutzers//
41 41  
42 -
43 43  Nach dem Abspeichern, kannst du deine Rolle und Berechtigung vergeben:
44 44  
45 45  * Wähle im Dropdown die Rolle aus
... ... @@ -47,7 +47,6 @@
47 47  
48 48  [[Überschrift>>image:Mitarbeiter Speichern dann Rolle.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
49 49  
50 -//Auswahl der Rolle eines Benutzers//
51 51  
52 52  
53 53  (% class="box warningmessage" %)
... ... @@ -68,9 +68,7 @@
68 68  
69 69  [[Überschrift>>image:Profil - Mitarbeiter – Betrieb.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="303" width="1400"]]
70 70  
71 -//Rollenvergabe eines Mitarbeiters mit Berechtigungen und Freischaltung der Sichtbarkeit von Betrieben.//
72 72  
73 -
74 74  **Landwirt**
75 75  
76 76  Wenn du als Beratungsinstitution einen Zugang für deinen Landwirt bereit stellen möchtest, kannst du die Rolle Landwirt für den angelegten Nutzer auswählen. Nun kannst du durch Anhaken in den Mitarbeiter-Berechtigungen auswählen, welche Module du für den Landwirt freischalten möchtest.
... ... @@ -80,36 +80,10 @@
80 80  
81 81  [[Überschrift>>image:Profil - Mitarbeiter –Module freischalten.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="462" width="1400"]]
82 82  
83 -//Rollenvergabe des Landwirts mit Auswahl der Module und Freischaltung der Sichtbarkeit von Betrieben.//
84 84  
85 -
86 -(% class="box warningmessage" %)
87 -(((
88 -Bitte beachte bei der Auswahl der Module für den Landwirt immer, was genau du freischalten möchtest. Einen Hinweis dazu findest du __[[hier>>https://naeon.online/allgemein/beratung_naehrstoffmanagement/]]__.
89 -)))
90 -
91 -(% class="box errormessage" %)
92 -(((
93 -Link muss noch umgestellt werden, sodass er sichim neuen Tab öffnet!
94 -)))
95 -
96 -Ganz rechts kannst du ein Passwort für den Landwirt vergeben. **Gibt hier das Passwort ein **und unterhalb öffnet sich eine Versandvorlage. Diese kannst du bei Bedarf bearbeiten und dann über den Button "Zugang verschicken" automatisch an die hinterlegte E-Mail-Adresse senden.
97 -
98 -
99 -[[Überschrift>>image:Profil - passwort - landwirt.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="660" width="1400"]]
100 -
101 -
102 102  **Landwirt Mitarbeiter**
103 103  
104 -Für deinen landwirtschaftlichen Mitarbeiter kannst du ebenfalls festlegen, welche Betriebe er einsehen kann. Zur Vergabe eines Passwortes nutze das Feld ganz rechts. Nach der Eingabe öffnet sich eine Versandvorlage, die bei Bedarf angepasst und dann unter dem Button "Zugang verschicken" automatisch versand wird.
105 105  
106 -
107 -[[Überschrift>>image:Profil Landwirt Mitarbeiter passwort.png||data-xwiki-image-style-border="true" height="561" width="1400"]]
108 -
109 -//Versandvorlage zum versenden der Zugangsdaten//
110 -
111 -
112 -
113 113  === Einstellungen ===
114 114  
115 115  Unter Einstellungen kannst du deine Betriebsdaten einsehen und ändern. Die Adresse, die in der oberen Tabelle eingegeben wird, ist zum einen die Standardadresse, die auch auf deinen Ausdrucken erscheint und zum anderen auch deine Rechnungsadresse.
Profil - passwort - landwirt.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.JanaWesebaum
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -103.7 KB
Inhalt
Profil Landwirt Mitarbeiter passwort.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.JanaWesebaum
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -54.0 KB
Inhalt