Änderungen von Dokument Profil

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 14.05.2025 09:06

Von Version 29.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 12.02.2025 08:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 46.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 10.03.2025 10:41
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Profil.
1 +Profil
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Näon-Wiki Testbereich.WebHome
1 +Landberatung.WebHome
Inhalt
... ... @@ -51,9 +51,28 @@
51 51  
52 52  
53 53  
54 +
55 +
56 +
57 +
58 +
59 +
60 +
61 +
62 +
63 +
64 +
65 +
66 +
67 +
68 +
69 +
70 +
54 54  //Auswahl der Rollen//
55 55  
56 56  
74 +
75 +
57 57  [[image:1739343999997-116.png]]**Administrator (Organisation):**  Sieht alle Betriebe aus dem gesamten Zugang
58 58  
59 59  [[image:1739343999999-259.png]]**Mitarbeiter (Organisation):** Sieht alle ihm von der Rolle „Administrator“ zugeteilten Betriebe aus dem gesamten Zugang. Der Mitarbeiter kann keine Stammdaten bearbeiten und es kann nur die                  Berechtigung Bilanzen abschließen eingeschränkt werden
... ... @@ -74,6 +74,21 @@
74 74  
75 75  
76 76  
96 +
97 +
98 +
99 +
100 +
101 +
102 +
103 +
104 +
105 +
106 +
107 +
108 +
109 +
110 +
77 77  //Grafische Darstellung Rollenkonzept//
78 78  
79 79  
... ... @@ -126,11 +126,18 @@
126 126  [[image:1739344356732-282.png]]
127 127  In dem Fall, dass du die Ackerschlagkartei, die Düngeplanung und / oder die Betriebsobergrenze aktivierst, hast du noch mehr Möglichkeiten Berechtigungen zu vergeben oder auch weg zu nehmen. Bei der Aktivierung eines der genannten drei Module öffnet sich jeweils eine weitere Auswahlmöglichkeit mit mehreren Dropdowns. Zunächst wählst du bei „Schritte“ zwischen „Alle“ und „Folgende“ aus. Dies bezieht sich auf die einzelnen Schritte des jeweiligen Moduls. Wenn du alle ausgewählt hast, dann bezieht es sich immer auf das gesamte Modul inkl. der Erstellung von Bilanzen. Unterhalb dieser Auswahlmöglichkeit kannst du nun im nächsten Schritt das Recht „Schreiben“ oder das Recht „Lesen“ auswählen. Bei der Auswahl von „Schreiben“ hat die Person vollen Zugriff auf das gesamte Modul und bei der Auswahl von „Lesen“ kann die Person zwar alles in dem Modul sehen, kann aber nichts speichern oder verändern.
128 128  
129 -[[image:1739344411604-852.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
163 +[[image:1739960550341-112.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
130 130  
131 131  
132 132  
133 133  
168 +
169 +
170 +
171 +
172 +
173 +
174 +
134 134  //Mitarbeiter Berechtigungen//
135 135  
136 136  
... ... @@ -142,6 +142,15 @@
142 142  
143 143  
144 144  
186 +
187 +
188 +
189 +
190 +
191 +
192 +
193 +
194 +
145 145  //Berechtigungen einzelner Schritte auswählen//
146 146  
147 147  
... ... @@ -167,7 +167,25 @@
167 167  Auch im Nachhinein können natürlich Einstellungen für einen Mitarbeiter geändert werden. Hierfür suchst du dir den entsprechenden Mitarbeiter raus und gehst auf das Stift Symbol am rechten Ende der Zeile. So öffnet sich wieder die Seite mit den Berechtigungen. Hier kannst du alle zuvor beschriebenen Berechtigungen auch später noch anpassen. Wichtig ist nur, dass du im Anschluss auf Speichern klickst und die betroffene Person sich einmal neu anmeldet, damit die neun Einstellungen aktiviert werden. Auch in dem Fall, dass du ein neues Passwort vergeben möchtest, kannst du auf dieselbe Seite gehen. Du brauchst nur oben rechts unter Passwort das neue Passwort eingeben und zum Speichern die Diskette daneben drücken. Wichtig ist es hierbei zu wissen, dass das neue Passwort nur richtig gespeichert wird, wenn das Disketten Symbol gedrückt wird und nicht beim Betätigen des Speichern Buttons. Außerdem ist es wichtig sich das Passwort gut einzuprägen, denn nach dem Eingeben wird es verschlüsselt, sodass auch du es nicht mehr im Nachhinein einsehen kannst.
168 168  
169 169  
220 +* **Datentöpfe bei nur ASK aktiv:**
170 170  
222 +* Wenn die Rolle kleiner als Betriebsleiter (Landwirt Mitarbeiter, Azubi, Externe) ist, dann wird grundsätzlich zusammen in einem Datentopf mit demjenigen gearbeitet, von dem man angelegt wurde
223 +
224 +* Dies kann sowohl Betriebsleiter als auch Admin bedeuten
225 +
226 +* Der Datenvergleich bei Landwirt Mitarbeiter, Azubi, Externe wird dementsprechend nicht angezeigt
227 +
228 +* Der Betriebsleiter hat grundsätzlich immer einen eigenen Datentopf (wenn nur ASK aktiv ist)
229 +
230 +* Wenn die Rolle kleiner als Betriebsleiter (Landwirt Mitarbeiter, Azubi, Externe) ist, dann wird grundsätzlich zusammen in einem Datentopf mit demjenigen gearbeitet, von dem man angelegt wurde
231 +
232 +* Dies kann sowohl Betriebsleiter als auch Admin bedeuten
233 +
234 +* Der Datenvergleich bei Landwirt Mitarbeiter, Azubi, Externe wird dementsprechend nicht angezeigt
235 +
236 +* Der Betriebsleiter hat grundsätzlich immer einen eigenen Datentopf (wenn nur ASK aktiv ist)
237 +
238 +
171 171  **Landwirt Mitarbeiter**
172 172  
173 173  Für deinen landwirtschaftlichen Mitarbeiter kannst du ebenfalls festlegen, welche Betriebe er einsehen kann. Zur Vergabe eines Passwortes nutze das Feld ganz rechts. Nach der Eingabe öffnet sich eine Versandvorlage, die bei Bedarf angepasst und dann unter dem Button "Zugang verschicken" automatisch versand wird.
... ... @@ -221,6 +221,5 @@
221 221  Sollte der Druck-Konfigurator nicht benötigt sein, ist es möglich bei der Druckauswahl rechtsklick auf der Maus -> dann wird der Druck automatisch runtergeladen
222 222  
223 223  
224 -
225 225  (% style="width: 1400px;" %)
226 226  [[Überschrift>>image:Profil - Einstellungen.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
1739960550341-112.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +117.5 KB
Inhalt