Änderungen von Dokument Profil

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 14.05.2025 09:06

Von Version 48.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 28.04.2025 07:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 30.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 12.02.2025 08:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Profil
1 +Profil.
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Landberatung.WebHome
1 +Näon-Wiki Testbereich.WebHome
Inhalt
... ... @@ -68,9 +68,9 @@
68 68  
69 69  
70 70  
71 -//Auswahl der Rollen//
72 72  
73 73  
73 +//Auswahl der Rollen//
74 74  
75 75  
76 76  [[image:1739343999997-116.png]]**Administrator (Organisation):**  Sieht alle Betriebe aus dem gesamten Zugang
... ... @@ -108,26 +108,12 @@
108 108  
109 109  
110 110  
111 -//Grafische Darstellung Rollenkonzept//
112 112  
113 113  
114 -**Datenbasis**
115 115  
116 -Check deine Datenbasis – direkt im Profil
114 +//Grafische Darstellung Rollenkonzept//
117 117  
118 -Fragst du dich manchmal, ob du mit dem Landwirt in der gleichen Datenbasis unterwegs bist? Schluss mit Rätselraten. Ab jetzt siehst du’s auf einen Blick.
119 119  
120 -🟠 Wo? Unter Profil > Mitarbeiter findest du eine neue Spalte: Datenbasis
121 -
122 -✔️ Organisation = Ihr arbeitet zusammen in einer Datenbasis 
123 -✔️ Eigene Daten = Jeder hat sein eigenes Ding – Austausch nur über Datenvergleich
124 -
125 -🟠 Noch besser: Es gibt jetzt auch die Spalte Betrieb. Damit siehst du sofort, welche Betriebe dem jeweiligen Mitarbeiter zugeordnet sind – ohne extra Klick in die Einstellungen.
126 -
127 -✔️ Spart Zeit 
128 -✔️ Macht transparent 
129 -✔️ Bringt Überblick
130 -
131 131  **Berechtigungen vergeben**
132 132  
133 133  Nun gelangst du in den nächsten Schritt um Berechtigungen zu vergeben.
... ... @@ -177,7 +177,7 @@
177 177  [[image:1739344356732-282.png]]
178 178  In dem Fall, dass du die Ackerschlagkartei, die Düngeplanung und / oder die Betriebsobergrenze aktivierst, hast du noch mehr Möglichkeiten Berechtigungen zu vergeben oder auch weg zu nehmen. Bei der Aktivierung eines der genannten drei Module öffnet sich jeweils eine weitere Auswahlmöglichkeit mit mehreren Dropdowns. Zunächst wählst du bei „Schritte“ zwischen „Alle“ und „Folgende“ aus. Dies bezieht sich auf die einzelnen Schritte des jeweiligen Moduls. Wenn du alle ausgewählt hast, dann bezieht es sich immer auf das gesamte Modul inkl. der Erstellung von Bilanzen. Unterhalb dieser Auswahlmöglichkeit kannst du nun im nächsten Schritt das Recht „Schreiben“ oder das Recht „Lesen“ auswählen. Bei der Auswahl von „Schreiben“ hat die Person vollen Zugriff auf das gesamte Modul und bei der Auswahl von „Lesen“ kann die Person zwar alles in dem Modul sehen, kann aber nichts speichern oder verändern.
179 179  
180 -[[image:1739960550341-112.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
166 +[[image:1739344411604-852.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
181 181  
182 182  
183 183  
... ... @@ -189,6 +189,13 @@
189 189  
190 190  
191 191  
178 +
179 +
180 +
181 +
182 +
183 +
184 +
192 192  //Mitarbeiter Berechtigungen//
193 193  
194 194  
... ... @@ -209,6 +209,17 @@
209 209  
210 210  
211 211  
205 +
206 +
207 +
208 +
209 +
210 +
211 +
212 +
213 +
214 +
215 +
212 212  //Berechtigungen einzelner Schritte auswählen//
213 213  
214 214  
... ... @@ -288,5 +288,6 @@
288 288  Sollte der Druck-Konfigurator nicht benötigt sein, ist es möglich bei der Druckauswahl rechtsklick auf der Maus -> dann wird der Druck automatisch runtergeladen
289 289  
290 290  
295 +
291 291  (% style="width: 1400px;" %)
292 292  [[Überschrift>>image:Profil - Einstellungen.png||data-xwiki-image-style-border="true"]]
1739960550341-112.png
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.StellaBrackmann
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -117.5 KB
Inhalt