Änderungen von Dokument Applikationskarten
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 10.04.2025 12:21
Von Version 3.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 21.11.2024 10:11
am 21.11.2024 10:11
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 26.11.2024 07:51
am 26.11.2024 07:51
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 7 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,102 +1,65 @@ 1 1 === Applikationskarten === 2 2 3 -** Applikationskarten – Präzise. Effizient. Nachhaltig.**3 +**Inhaltsverzeichnis** 4 4 5 -**Mach Schluss mit pauschalen Ausbringungsmengen!** 6 -Mit unseren Applikationskarten bekommst du die volle Kontrolle über deine landwirtschaftlichen Flächen. Egal ob Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmittel – unsere Karten sorgen dafür, dass jedes Korn und jeder Tropfen genau dort landet, wo er gebraucht wird. Mithilfe von Satellitendaten, Ertragskarten oder eigenen Bilddaten erstellen wir eine präzise Karte deines Feldes. Die Karte kann direkt an deine Maschinen übermittelt werden, die dann automatisch die exakte Ausbringung übernehmen – effizient und umweltbewusst. Willkommen im Zeitalter der **teilflächenspezifischen Bewirtschaftung!** 5 +1. **Definition Applikationskarte** 6 +1. **Datenquelle** 7 +1. **Zoneneinteilung** 8 +1. ** Düngemengen und Düngemittel** 9 +1. **Datenexport** 10 +1. **Deine Vorteile in näon** 11 +1. **FAQ** 7 7 8 -**Was sind Applikationskarten?** 13 +{{html clean="false"}} 14 +<div id="content_list"> 15 +<h4><i class="fa fa-book"></i>Inhaltsverzeichnis</h4> 9 9 10 - Applikationskarten sind digitale Wunderwerke, die dir zeigen, wie du deine Felder präzise bewirtschaften kannst.Siehelfen dir, Düngemittel, Saatgut oder Pestizide genau dort einzusetzen,wo es nötig ist – das spart Ressourcen und bringt dir bessere Erträge. Einfach gesagt:Applikationskarten machen dein Leben auf dem Acker smarter!17 +1.Definition Applikationskarte 11 11 12 - **Was sind Biomassekarten? 🌱**19 +2.Datenquelle 13 13 14 - Biomassekarten zeigen dir, wie viel Pflanzenmaterial auf deinen Feldern wächst.Sie messen das Pflanzenwachstum in Echtzeit, sodass du siehst, welche Bereiche sich gut entwickelnund wo du nachhelfen musst. So kannst du Entscheidungentreffen, die wirklich einen Unterschied machen. **Biomassekarten** zeigen dir die **Vitalität deiner Pflanzen** in Echtzeit. Auf Grundlage aktueller **Satellitenbilder** ermitteln wir mit dem **NDVI-Algorithmus** (normalisierter differenzierter Vegetationsindex) die Verteilung der Biomasse auf deinem Feld. So erkennst du sofort, wo deine Pflanzen stark und gesund sind – und wo sie noch ein bisschen Liebe (aka Dünger) brauchen. Die Biomassekarten bilden die Grundlage für deine Applikationskarten und ermöglichen eine punktgenaue Ausbringung der Betriebsmittel. Mehr Ertrag mit weniger Aufwand – klingt nach einem Deal!21 +3.Zoneneinteilung 15 15 16 - **WiefunktioniertNDVI?**23 +4.Düngemengen und Düngemittel 17 17 18 -NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) ist der Geheimcode, der das Pflanzenwachstum sichtbar macht! Okay, stell dir vor, du hast einen großen Garten mit vielen Pflanzen. Der NDVI ist wie ein Zaubertrick, der uns hilft zu sehen, wie gesund die Pflanzen auf deinem Acker sind. 19 -Wenn die Pflanzen viel grünes Blattwerk haben, bedeutet das, dass sie gesund sind. Der NDVI schaut sich die Farben der Pflanzen an – das Grün von den Blättern und das Rot von der Erde oder anderen Dingen. Er macht dann eine kleine Rechnung, um herauszufinden, wie viel Grün es gibt. Wenn das Ergebnis hoch ist, bedeutet das, dass die Pflanzen gut wachsen. Wenn es niedrig ist, könnte es sein, dass sie mehr Wasser oder Sonne brauchen. Das Ergebnis der Rechnung ist ein berechneter Index von -1 bis +1. Werte nahe +1 bedeuten: Deine Pflanzen sind in Topform! Niedrigere Werte zeigen Bereiche, die mehr Pflege benötigen. So kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen und deine Felder optimal bewirtschaften. 20 -Also, der NDVI hilft uns, die Pflanzen zu beobachten und dafür zu sorgen, dass sie immer schön und gesund bleiben! 🌱✨ 25 +5.Datenexport 21 21 27 +6.Deine Vorteile in näon 22 22 23 - **Methoden zur Zonierung: So teilst du deineFelder ein 🎯**29 +7.FAQ 24 24 25 -**Was ist Zonierung?** Zonierung ist wie das Aufteilen deiner Felder in verschiedene Bereiche – basierend auf der Bodenqualität, dem Pflanzenwachstum und anderen Faktoren. So kannst du gezielt handeln und jedem Bereich genau das geben, was er braucht. Hier sind die gängigsten Methoden: 31 +<div><ol></ol></div> 32 +<i class="estimated_time"> 33 +Geschätze Lesedauer: 34 + <span class="fa fa-clock-o" style=""></span> 35 +<span id="reading_time">5 Minuten</span> 36 +</i> 37 +</div> 38 +{{/html}} 26 26 27 -1. **Ertragskartierung:** Basierend auf den Erträgen der letzten Jahre. Gebiete mit besseren oder schlechteren Erträgen werden identifiziert. 28 -1. **Bodenanalyse:** Bestimme den Nährstoffgehalt und die Bodenstruktur deiner Felder. Ideal, um gezielte Düngung zu planen. 29 -1. **NDVI-Zonen:** Mithilfe von NDVI-Daten werden Wachstumsunterschiede sichtbar und du erkennst, wo deine Pflanzen Unterstützung brauchen. 30 -1. **Biomassekarten:** Teilen deine Felder basierend auf der Pflanzendichte ein. Perfekt, um zu entscheiden, wo du mehr oder weniger Saatgut einsetzen solltest. 40 +**Applikationskarten – Präzise. Effizient. Nachhaltig.** 31 31 32 -Bei den Biomassekarten kannst Du zusätzlich noch die Zonierung mit den Methoden Jenks Natural Breaks, Gleiche Zonengröße und Gleicher Indexabstand einteilen. Welche Vorteile sich für Dich daraus ergeben siehst Du hier: [[https:~~/~~/smartfarming.naeon.online/#/applikationskarten>>https://smartfarming.naeon.online/#/applikationskarten]] 42 +**Mach Schluss mit pauschalen Ausbringungsmengen!** 43 +Mit unseren Applikationskarten bekommst du die volle Kontrolle über deine landwirtschaftlichen Flächen. Egal ob Saatgut, Dünger oder Pflanzenschutzmittel – unsere Karten sorgen dafür, dass jedes Korn und jeder Tropfen genau dort landet, wo er gebraucht wird. Mithilfe von Satellitendaten, Ertragskarten oder eigenen Bilddaten erstellen wir eine präzise Karte deines Feldes. Die Karte kann direkt an deine Maschinen übermittelt werden, die dann automatisch die exakte Ausbringung übernehmen – effizient und umweltbewusst. Willkommen im Zeitalter der **teilflächenspezifischen Bewirtschaftung!** 33 33 34 -W ähle dazufolgendesVorgehen:45 +**Was sind Applikationskarten?** 35 35 36 - ~1.wähle auf derSmartfarmingSeitevon näon einenSchlagaus47 +Applikationskarten sind digitale Wunderwerke, die dir zeigen, wie du deine Felder präzise bewirtschaften kannst. Sie helfen dir, Düngemittel, Saatgut oder Pestizide genau dort einzusetzen, wo es nötig ist – das spart Ressourcen und bringt dir bessere Erträge. Einfach gesagt: Applikationskarten machen dein Leben auf dem Acker smarter! 37 37 38 - 2. gehe auf Biomassekarten49 +[[image:1732264777414-311.png]] 39 39 40 - 3. NDVI Satellitenbild auswählen51 +//Applikationskarten// 41 41 42 -4. auf Applikationskarten klicken 43 43 44 - 5. unter Zonierung dieMethoden Jenks Natural Breaks, Gleiche Zonengröße oder GleicherIndexabstandauswählen54 +**//Deine Vorteile in näon//** 45 45 46 - 6. klickeauf dendazugehörigenHilfebuttonum DirdieMethodenklärenzulassen.56 +[[image:1732268947812-963.png]] präzisere Bewirtschaftung deiner Felder 47 47 58 +[[image:1732269199984-820.png]] Ressourcen sparen 48 48 49 - Desweiterenbieten dieApplikationskarten noch die folgenden Funktionen um deine Düngung noch präziser durchführen zu können:60 +[[image:1732269129602-775.png]] Wettbewerbsvorteile 50 50 51 -* **Angleichend**: Mehr Dünger in den schwachen Zonen, um den Nährstoffmangel auszugleichen. 52 -* **Differenziert**: Weniger Dünger in den schwachen Zonen, um Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schonen. 53 53 54 -Das Beste: Unser Programm berechnet automatisch die passende Menge für jede Zone. Einfach das gewünschte Düngemittel auswählen, und die Nährstoffwerte werden direkt in die Tabelle eingetragen. Die noch offene Menge an Nährstoffen wird dir ebenfalls angezeigt – so behältst du immer den Überblick. 55 55 56 -**Warum diese Methoden?** 57 - 58 -Weil nicht jedes Feld gleich ist! Mit Zonierung erkennst du die Unterschiede und kannst Ressourcen punktgenau einsetzen. Das ist effizient, nachhaltig und clever. 59 - 60 - 61 - 62 -**Die Düngemittel-Applikationskarte 💪** 63 - 64 -Mit der Düngemittel-Applikationskarte machst du den besten Einsatz deiner Nährstoffe. Du siehst auf einen Blick, wo der Boden mehr Stickstoff braucht und wo weniger. Deine Optionen: 65 - 66 -* **Stickstoffanpassung**: Berechne genau, wie viel Stickstoff auf welche Fläche gehört. 67 -* **Phosphat-Zonierung**: Phosphat ist teuer, also setze es da ein, wo es wirklich nötig ist. 68 -* **Individuelle Nährstoffkarten**: Erstelle spezifische Pläne für jedes deiner Felder. 69 - 70 -**Was bringt dir das?** 71 -Maximale Effizienz und gesunde Pflanzen! Du sparst nicht nur Kosten, sondern schützt auch die Umwelt durch bedarfsgerechten Einsatz. 72 - 73 - 74 -**Die Saatgutkarte 🌾** 75 - 76 -Diese Karte zeigt dir, wie du dein Saatgut optimal verteilst. Du kannst entscheiden, wo du mehr oder weniger aussäen willst – je nach Bodenzustand, Ertragsprognosen oder Wettervorhersagen. Bei der Verteilung von Saatgut wird auf Präzision gesetzt. Die Menge wird standardmäßig in **Körnern pro Quadratmeter (Körner/m²)** angegeben. Gib die gewünschte Menge ein, und das Programm berechnet die optimale Verteilung für jede Zone. Du willst noch genauer sein? Kein Problem! Du kannst die Mengen auch manuell in den Zonen anpassen und so wirklich jede Fläche nach deinen Vorstellungen bearbeiten. 77 - 78 -**Deine Optionen:** 79 - 80 -* **Verschiedene Saatdichten:** Passe die Aussaatdichte an die Bodenbedingungen an. 81 -* **Spezialkulturen:** Nutze die Karte für die Aussaat von Spezialkulturen wie Raps oder Zuckerrüben. 82 -* **Hybrid-Saatgut-Strategie:** Mische verschiedene Saatguttypen für das beste Ergebnis. 83 - 84 -Mit der Saatgutkarte hast du die volle Kontrolle über deine Felder und kannst die Aussaat optimal planen. 85 - 86 - 87 -**Was kann downgeloaded werden?** 88 - 89 -Sobald deine Applikationskarte erstellt ist, stehen dir zwei **Exportformate** zur Verfügung: 90 - 91 -* **Shapefile** 92 -* **ISO-XML** 93 - 94 -Diese Formate sind mit den meisten Maschinen kompatibel. Ob über **USB-Stick** oder direkt über die digitale Plattform deines Maschinenherstellers (z. B. John Deere Operation Center) – du hast alle Optionen. Einfach einloggen, die Karte hochladen, und schon kann die automatisierte Ausbringung starten. Schneller geht’s nicht! 95 - 96 -**Immer up-to-date!** 97 - 98 -Informiere dich auf unserer Homepage über die aktuellen Kosten und Updates unserer Kartenanwendung. Jede Neuerung bringt dich und deine Felder noch ein Stück weiter in die Zukunft der Landwirtschaft! 99 - 100 100 ---- 101 101 102 -
- 1732264408363-476.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +19.0 KB - Inhalt
- 1732264474051-729.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +10.1 KB - Inhalt
- 1732264777414-311.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +2.1 MB - Inhalt
- 1732268841594-298.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +20.3 KB - Inhalt
- 1732268947812-963.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +3.2 KB - Inhalt
- 1732269129602-775.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +3.2 KB - Inhalt
- 1732269199984-820.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.StellaBrackmann - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +3.2 KB - Inhalt