Änderungen von Dokument Fahrspurplanung
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.08.2025 11:15
Von Version 22.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 02.07.2025 12:31
am 02.07.2025 12:31
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 23.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 11.07.2025 12:34
am 11.07.2025 12:34
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -25,26 +25,10 @@ 25 25 26 26 Die Referenzlinie dient als Grundlage für die Fahrspurplanung. Sie bestimmt, mit welcher Spur du die Fläche bearbeiten möchtest. Es gibt drei Möglichkeiten, eine Referenzlinie zu erstellen: 27 27 28 -1. Manuelle Referenzlinie 28 +1. **Manuelle Referenzlinie: **Eine neue Linie kann direkt in der Karte gezeichnet werden. Die Linie wird mit einem Doppelklick beendet. Über die Bearbeitungsfunktion lässt sie sich nachträglich anpassen oder mit dem Radierer löschen. 29 +1. **Referenzlinie anhand der Feldgrenze: **Hierfür wählst du eine vorhandene Linie aus der Tabelle aus. Anschließend kann die Linie angepasst werden, indem die notwendigen Punkte nacheinander ausgewählt werden. 30 +1. **Referenzlinie hochladen: **Falls bereits eine Referenzlinie vorhanden ist, kann sie über eine ZIP-Datei hochgeladen werden. Nach dem Hochladen kannst du auswählen, mit welcher der enthaltenen Referenzlinien du arbeiten möchtest. 29 29 30 -* Eine neue Linie kann direkt in der Karte gezeichnet werden. 31 - 32 -* Die Linie wird mit einem Doppelklick beendet. 33 - 34 -* Über die Bearbeitungsfunktion lässt sie sich nachträglich anpassen oder mit dem Radierer löschen. 35 - 36 -1. Referenzlinie anhand der Feldgrenze 37 - 38 -* Hierfür wählst du eine vorhandene Linie aus der Tabelle aus. 39 - 40 -* Anschließend kann die Linie angepasst werden, indem die notwendigen Punkte nacheinander ausgewählt werden. 41 - 42 -1. Referenzlinie hochladen 43 - 44 -* Falls bereits eine Referenzlinie vorhanden ist, kann sie über eine ZIP-Datei hochgeladen werden. 45 - 46 -* Nach dem Hochladen kannst du auswählen, mit welcher der enthaltenen Referenzlinien du arbeiten möchtest. 47 - 48 48 [[image:1742282055147-463.png]][[image:1742282898744-861.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]] 49 49 50 50 (% class="wikigeneratedid" %) ... ... @@ -84,7 +84,6 @@ 84 84 85 85 === Videoanleitung === 86 86 87 - 88 88 {{html clean="false"}} 89 89 <div style="max-width: 480px;"> 90 90 <iframe width="100%" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/fUtI5-t5Tew" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>