Änderungen von Dokument 2. Feldgrenzen
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 04.03.2025 11:04
Von Version 9.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 04.03.2025 11:01
am 04.03.2025 11:01
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 04.03.2025 11:04
am 04.03.2025 11:04
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -7,9 +7,9 @@ 7 7 8 8 Erstelle nun eine Geometrie zu dem ausgewählten Schlag. Die **Steuerelemente findest du in der rechten unteren Ecke der Karte**. 9 9 10 -[[image:1741082114350-143.png||height=" 34" width="29"]]** **Mit den beiden unteren Funktionen auf der Karte kannst du in Form des**10 +[[image:1741082114350-143.png||height="40" width="34"]]** **Mit den beiden unteren Funktionen auf der Karte kannst du in Form des** Büroklammersymbol Feldgrenzen zuordnen.** 11 11 12 -[[image:1741082259498-497.png||height=" 28" width="30"]] Mit dem darüber liegenden Büroklammersymbol kannst du getätigte Zuordnungen auch wieder aufheben.12 +[[image:1741082259498-497.png||height="31" width="34"]] Mit dem darüber liegenden Büroklammersymbol kannst du getätigte Zuordnungen auch wieder aufheben. 13 13 14 14 [[image:1741082392357-759.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="38" width="34"]]Des weiteren kannst du **Layer **editieren 15 15 ... ... @@ -23,6 +23,9 @@ 23 23 [[image:1741082336959-953.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="34" width="34"]] Ebenso kannst du über das Polygonsymbol auf der rechten Seite Polygone einzeichnen. Ein **Polygon** in der **Schlagliste** ist eine geometrische Darstellung einer Fläche, die durch mehrere miteinander verbundene Punkte (Koordinaten) definiert wird. Im landwirtschaftlichen Kontext beschreibt ein Polygon in der Regel die genaue **Grenze eines Schlages** oder einer Teilfläche innerhalb eines Feldes. **Drücke unbedingt auf Daten speichern unter der Auflistung der einzelnen Schläge im deine Arbeiten zu sichern.** 24 24 25 25 26 +Über die **drei Punkte links über deiner Schlagliste** kannst du **Feldgrenzen auch exportieren** lassen. 27 + 28 + 26 26 === Funktionen der Feldgrenzen === 27 27 28 28 1. (((