Änderungen von Dokument 4. Anbauverhältnis

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 10.02.2025 02:07

Von Version 6.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.01.2025 02:49
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 09.01.2025 10:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -[[image:1736344044060-569.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **„Anbauverhältnis“** in den Applikationskarten ist ein hilfreiches Tool, um die Verteilung verschiedener Kulturen oder Fruchtarten auf einem Feld oder mehreren Feldern zu planen, zu visualisieren und zu optimieren. Sie unterstützt Landwirte bei der effektiven Nutzung ihrer Flächen und bei der Einhaltung agronomischer Vorgaben. Hier sind die Hauptmerkmale und Ziele dieser Funktion:
1 +[[image:1736344044060-569.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Die Funktion **„Anbauverhältnis“** in den Applikationskarten ist ein hilfreiches Tool, um die Verteilung verschiedener Kulturen oder Fruchtarten auf einem Feld oder mehreren Feldern zu planen, zu visualisieren und zu optimieren. Sie unterstützt Landwirte bei der effektiven Nutzung ihrer Flächen und bei der Einhaltung agronomischer Vorgaben.
2 2  
3 3  ----
4 4  
... ... @@ -10,7 +10,20 @@
10 10  
11 11  ----
12 12  
13 +=== Vorgehensweise ===
13 13  
15 +Um in den vierten und letzten Schritt der Schlagliste zu gelangen, klicke im Schritt Fraben zuordnen unten auf den Reiter Anbauverhältnis. Anschließend wird dir das Anbauverhältnis deiner Kulturen auf deinen Schlägen in einem Kreisdiagramm angezeigt. Ebenso wird die Gesamtfläche deiner hochgeladenen Schläge mitgeteilt. Rechts neben dem Kreisdiagramm befindet sich ein Menüsymbol. Klicke auf dieses um das Anbauverhältnis herunterladen zu können. Du kannst zwischen SVG, PNG und CSV Downloads wählen. Oberhalb des Kreisdiagrammes werden dir Anbauverhältnis, die Anzahl der Schläge und die Fläche einzeln tabellarisch dargestellt. Klickst du in der Tabelle auf einen Schlag zoomt die Kartenansicht automatisch an den jeweiligen Schlag heran.
16 +
17 +
18 +
19 +
20 +
21 +
22 +
23 +
24 +
25 +
26 +
14 14  Die Funktion „Anbauverhältnis“ ist ein zentrales Planungsinstrument für moderne, nachhaltige Landwirtschaft. Sie ermöglicht eine datenbasierte und visualisierte Planung, die Landwirten hilft, ihre Flächen effizient zu bewirtschaften​​.
15 15  
16 16  
... ... @@ -81,4 +81,5 @@
81 81  
82 82  
83 83  
97 +
84 84  //Applikationskarten Schlagliste Anbauverhältnis//