Änderungen von Dokument 1. Datenimport

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 20.02.2025 12:33

Von Version 15.2
bearbeitet von Stella Brackmann
am 10.02.2025 12:12
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 4.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 08.01.2025 03:04
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Landberatung.Smartfarming.Applikationskarten.1\. Schritt Schlagdaten.WebHome
1 +Landberatung.Applikationskarten.1\. Schritt Schlagdaten.WebHome
Inhalt
... ... @@ -1,17 +1,15 @@
1 -[[image:1736345050120-149.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] Der **Datenimport** stellt den ersten Schritt zur Erstellung deiner **Schlagliste** im Smartfarmingmodul dar. Hier kannst du Dateien aus deinem ANDI- Antrag hochladen.
1 +[[image:1736345050120-149.png||data-xwiki-image-style-alignment="start"]] Der Datenimport..
2 2  
3 3  
4 4  
5 -=== ===
6 6  
7 7  === Vorgehensweise ===
8 8  
9 -Von der **Startseite des Smartfarming Moduls** klickt du zunächst auf das **näon Symbol** um in das Hauptmenü zu gelangen. Wähle nun den Teilbereich **Schlagliste** aus. Nun wirst du direkt zum** Datenimport **weitergeleitet. Du siehst ein Feld in das du Dateien aus deinem **ANDI-Antrag **hochladen kannst. Lade die Schlagliste aus deinem ANDI-Antrag, aus deinen Shape- oder ISOXML-Dateien hoch, um die Feldgrenzen mit den Schlägen zu verknüpfen. Sollten noch gar keine Schläge vorhanden sein, pflege die Schlagliste in deiner **näon Ackerschlagkartei**. Falls du ohne Bezug zu einem Betrieb arbeiten möchtest, kannst du im Auswahldialog für Betriebe auch **"Ohne Betrieb"** fortfahren. Im nächsten Schritt gibt es außerdem die Möglichkeit Schläge manuell anzulegen und Feldgrenzen in der Karte zu zeichnen. Ebenso hast du die Möglichkeit Schläge aus dem **Vorjahr zu importieren,** **indem du auf die drei Punkte rechts oben neben der Überschrift ~,~,Daten importieren" klickst**. In der **Kartenansicht rechts** hast du die **Funktionen Kartenansichten, alle Schläge ansehen, den Betrieb zu wechseln (Betriebsymbol) und du kannst nach einem bestimmten Standort in der Karte suchen.** Wie diese Funktionen funktionieren siehst du hier: [[https:~~/~~/wiki.naeon.online/bin/view/Landberatung/Applikationskarten/#HKartenfunktionen>>https://wiki.naeon.online/bin/view/Landberatung/Applikationskarten/#HKartenfunktionen]]
10 10  
11 11  
12 -[[image:1736344961511-190.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
13 13  
14 14  
12 +[[image:1736344961511-190.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" data-xwiki-image-style-border="true"]]
15 15  
16 16  
17 17  
... ... @@ -38,44 +38,6 @@
38 38  
39 39  
40 40  
41 -
42 -
43 -
44 -
45 -
46 -
47 -
48 -
49 -
50 -
51 -
52 -
53 -
54 -
55 -
56 -
57 -
58 -
59 -
60 -
61 -
62 -
63 -
64 -
65 -
66 -
67 -
68 -
69 -
70 -
71 -
72 -
73 -
74 -
75 -
76 -
77 -
78 -
79 79  //Schlagliste Datenimport//
80 80  
81 81