Änderungen von Dokument Kartenübersicht
Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 05.05.2025 10:20
Von Version 14.2
bearbeitet von Bettina Brinkmann
am 24.05.2024 12:45
am 24.05.2024 12:45
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.1
bearbeitet von Bettina Brinkmann
am 30.05.2024 08:41
am 30.05.2024 08:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -27,8 +27,10 @@ 27 27 28 28 Um die GIS-Daten deiner Schläge hochzuladen, bietet es sich an die Schlagdaten aus einer GeoJson Datei bzw. aus deinem Antragprogramm hochzuladen. In Niedersachsen handelt es sich dabei um die ZIP-Datei aus dem Programm ANDI. Wähle in der linken Spalte den vierten Button mit dem Kartenmotiv. Es öffnet sich eine Liste. Hier wähle > Schlagliste importieren. Wähle nun die hochzuladene Datei auf deinem PC aus. 29 29 30 + 30 30 [[Überschrift>>image:Kartenfunktion Abfrage Überschreiben.png||alt="Überschreiben" data-xwiki-image-style-border="true"]] 31 31 33 + 32 32 In der nachfolgenden Anfrage empfiehlt es sich alle Haken zu setzen um eine vollständige Übernahme der Daten durchzuführen. Liest du deine Daten das erste mal ein, nutze die Auswahl **Überschreiben**. Die Geodaten werden nun mit deiner Schlagliste aus Schritt 1 ergänzt und eingezeichnet. Der Abgleich erfolg anhand der FLIK-Nummer. 33 33 34 34 Möchtest du nur einzelne Schlagdaten aktualisieren, wie z.B. die Flächengröße aus dem Änderungsantrag, kannst du "Aktualisieren auswählen". ... ... @@ -50,6 +50,7 @@ 50 50 * Name 51 51 * Flächengröße 52 52 * Kultur 55 +* 53 53 54 54 **Zeige alle Objekte** 55 55 ... ... @@ -62,7 +62,7 @@ 62 62 63 63 === Rote Gebiete und Gelbe Gebiete === 64 64 65 -Um in der Karte die itratsensiblen 68 +Um in der Karte die nitratsensiblen und die phosphatsensiblen Gebiete einzublenden, kannst du auf der linken Seite der Karte den fünften Button auswählen. Es öffnet sich eine Liste, in der du anhaken kannst, welche Gebiete du dir genau anzeigen lassen möchtest (bspw. Schleswig-Holstein oder Niedersachsen). Um zu erkennen, ob deine Flächen in den Gebieten liegen, solltest du darauf achten unter dem vierten Button auf der linken Seite den Schieberegler für **Zeige alle Objekte** zu aktivieren. 66 66 67 67 68 68 === Flächen einzeichnen und bearbeiten === ... ... @@ -73,7 +73,7 @@ 73 73 74 74 **Farbe auswählen** 75 75 76 -[[image:Palette gr..png||alt="Farbpalette" data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Um eine Farbe auszuwählen in der du deine Fläche einzeichnen möchtest, nutze das Symbol der Farbpalette in der linken Spalte. Wähle die gewünschte Farbe aus und zeichne dann deine Fläche ein indem du das darunter liegende Symbol für "Linien einzeichnen" auswählst. Wenn du bereits eingezeichnete Flächen umfärben möchtest, wähle deine Farbe aus und klicke dann in die jeweilige Fläche die du umfärben möchtest. 79 +[[image:Palette gr..png||alt="Farbpalette" data-xwiki-image-style-alignment="start"]]Um eine Farbe auszuwählen, in der du deine Fläche einzeichnen möchtest, nutze das Symbol der Farbpalette in der linken Spalte. Wähle die gewünschte Farbe aus und zeichne dann deine Fläche ein indem du das darunter liegende Symbol für "Linien einzeichnen" auswählst. Wenn du bereits eingezeichnete Flächen umfärben möchtest, wähle deine Farbe aus und klicke dann in die jeweilige Fläche, die du umfärben möchtest. 77 77 78 78 **Linien einzeichnen** 79 79