Änderungen von Dokument Ergebnis

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 02.07.2025 12:42

Von Version 2.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 20.12.2024 11:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 24.01.2025 08:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -14,105 +14,10 @@
14 14  {{/html}}
15 15  
16 16  
17 -=== Ziel der Stoffstrombilanz ===
17 +=== Vorgehensweise ===
18 18  
19 -1. (((
20 -**Nährstoffbilanzierung**:
19 +Im **Ergebnis der Stoffstrombilanz** kannst du deine eintragenen Daten aus der Stoffstrombilanz komprimiert ansehen. Unten im Ergebnis siehst du einen Bilanzwert und die Fläche in ha. Der **Wert Bilanz pro ha** stellt das Endergebnis der Stoffstrombilanz dar. Du hast ebenso die Möglichkeit die Bilanz abzuschließen, indem du oben den **Haken Bilanz abschließen **setzt, oder du kannst dir die Bilanz, beispielsweise für betriebliche Kontrollen, **ausdrucken** lassen.
21 21  
22 -* Berechnung des Saldos zwischen den Nährstoffzufuhren (z. B. Dünger, Futtermittel, Leguminosen) und -abgaben (z. B. verkaufte Erzeugnisse, Wirtschaftsdünger, Verluste).
23 -)))
24 -1. (((
25 -**Bewertung der Nährstoffeffizienz**:
26 -
27 -* Darstellung, wie effizient Nährstoffe im Betrieb genutzt werden.
28 -)))
29 -1. (((
30 -**Einhaltung gesetzlicher Vorgaben**:
31 -
32 -* Überprüfung, ob die Grenzwerte der Düngeverordnung (DüV) eingehalten werden.
33 -)))
34 -
35 -----
36 -
37 -=== Komponenten des Ergebnisses ===
38 -
39 -1. (((
40 -**Nährstoffzufuhr**:
41 -
42 -* Alle im Betrieb eingebrachten Nährstoffe, z. B.:
43 -** Handelsdünger.
44 -** Wirtschaftsdünger (inkl. Zukäufe).
45 -** Futtermittel, Leguminosen, Saatgut.
46 -** Stickstoffdeposition aus der Atmosphäre.
47 -** Vorjahressalden.
48 -)))
49 -1. (((
50 -**Nährstoffabgaben**:
51 -
52 -* Alle Nährstoffe, die den Betrieb verlassen, z. B.:
53 -** Verkauf von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen.
54 -** Abgabe von Wirtschaftsdünger, Handelsdünger oder sonstigen Stoffen.
55 -** Verluste, z. B. durch Auswaschung oder Emissionen (wenn berücksichtigt).
56 -)))
57 -1. (((
58 -**Nährstoffsaldo**:
59 -
60 -* Differenz zwischen Zufuhren und Abgaben:
61 -** **Positiver Saldo (Überschuss)**: Mehr Nährstoffe werden eingebracht, als abgegeben werden. Dies kann auf eine Überdüngung oder ineffiziente Nutzung hinweisen.
62 -** **Negativer Saldo (Defizit)**: Weniger Nährstoffe werden eingebracht, als abgegeben werden. Dies kann zu einem Nährstoffmangel führen, der langfristig die Bodenfruchtbarkeit beeinträchtigen könnte.
63 -)))
64 -1. (((
65 -**Bewertung im Vergleich zu Grenzwerten**:
66 -
67 -* Vergleich der Ergebnisse mit gesetzlichen Vorgaben, z. B.:
68 -** **170 kg N/ha-Regel**: Durchschnittlicher Stickstoffeintrag aus organischen Düngern darf diesen Wert nicht überschreiten.
69 -** **Phosphorgrenzwerte**: Begrenzung der Phosphorzufuhr bei hohen Boden-P-Gehalten.
70 -)))
71 -
72 -----
73 -
74 -=== Darstellung des Ergebnisses ===
75 -
76 -1. (((
77 -**Tabellarische Übersicht**:
78 -
79 -* Auflistung der Zu- und Abflüsse für Stickstoff und Phosphor.
80 -* Saldo für den Gesamtbetrieb und ggf. für einzelne Betriebsteile.
81 -)))
82 -1. (((
83 -**Grafische Darstellung**:
84 -
85 -* Balkendiagramme oder Kreise, die den Anteil der einzelnen Nährstoffquellen und -abflüsse visualisieren.
86 -)))
87 -1. (((
88 -**Bericht für Behörden**:
89 -
90 -* Generierung eines rechtskonformen Berichts, der die Einhaltung der Düngeverordnung dokumentiert.
91 -)))
92 -
93 -----
94 -
95 -=== Bedeutung des Ergebnisses ===
96 -
97 -1. (((
98 -**Optimierung der Nährstoffbewirtschaftung**:
99 -
100 -* Identifizierung von Schwachstellen, z. B. hohe Zufuhren oder ungenutzte Nährstoffe.
101 -* Anpassung von Düngestrategien oder Futtermanagement.
102 -)))
103 -1. (((
104 -**Umwelt- und Ressourcenschutz**:
105 -
106 -* Vermeidung von Überschüssen, die zu Auswaschung (Nitrat) oder Eutrophierung (Phosphor) führen können.
107 -)))
108 -1. (((
109 -**Compliance**:
110 -
111 -* Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei Kontrollen durch Behörden.
112 -)))
113 -
114 -
115 -
116 116  **Hinweis:**
117 117  
118 118  Zulässiger Überschuss: