Änderungen von Dokument Humusbilanz

Zuletzt geändert von Stella Brackmann am 08.08.2025 01:34

Von Version 23.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 05.02.2025 01:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 24.1
bearbeitet von Stella Brackmann
am 01.07.2025 02:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,6 +1,6 @@
1 -[[image:1733211393966-116.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="93" width="80"]]Die Berechnung einer **Humusbilanz** ist nur zwingend, wenn in der Fruchtfolge weniger als drei verschiedene Kulturen auf dem Betrieb angebaut werden oder eine der drei angebauten Kulturen weniger als 15% Anteil an der Ackerfläche hat (um die 15 % zu erreichen, können mehrere Kulturen zusammengefasst werden).
1 +[[image:1733211393966-116.png||data-xwiki-image-style-alignment="start" height="93" width="80"]]Die Berechnung einer Humusbilanz ist nur zwingend, wenn in der Fruchtfolge weniger als drei verschiedene Kulturen auf dem Betrieb angebaut werden oder eine der drei angebauten Kulturen weniger als 15% Anteil an der Ackerfläche hat (um die 15 % zu erreichen, können mehrere Kulturen zusammengefasst werden).
2 2  
3 -Die **Humusbilanz** dient der Erfassung, Bewertung und Steuerung der Humusversorgung im Boden eines landwirtschaftlichen Betriebs. Sie ist ein Instrument, das den Einfluss der Bewirtschaftung auf den Humusgehalt des Bodens berechnet und so zur Sicherstellung der Bodenfruchtbarkeit und zur Förderung des Klimaschutzes beiträgt.
3 +Die Humusbilanz dient der Erfassung, Bewertung und Steuerung der Humusversorgung im Boden eines landwirtschaftlichen Betriebs. Sie ist ein Instrument, das den Einfluss der Bewirtschaftung auf den Humusgehalt des Bodens berechnet und so zur Sicherstellung der Bodenfruchtbarkeit und zur Förderung des Klimaschutzes beiträgt.
4 4  
5 5  
6 6  {{html clean="false"}}
... ... @@ -19,7 +19,6 @@
19 19  
20 20  Zunächst erscheint wieder die Maske, in der du den Betrieb, das Jahr, den Beginn und das Erstelldatum auswählen musst. Natürlich kann eine vorhandene Bilanz auch bearbeitet oder eingesehen werden. Auch bei der Humusbilanz kannst du wieder die Daten aus der Nährstoffbilanz übernehmen und musst sie nicht extra eingeben.
21 21  
22 -
23 23  
24 24  ----
25 25  
... ... @@ -77,17 +77,10 @@
77 77  </tr>
78 78  </table>{{/html}}
79 79  
80 -|(% style="width:40px" %) |
81 -|(% style="width:40px" %) |
82 -|(% style="width:40px" %) |
79 +|(% style="width:40px" %) |Förderung Ertragspotenzial
80 +|(% style="width:40px" %) |Nachhaltige Bewirtschaftung
81 +|(% style="width:40px" %) |Erhaltung Bodenfruchtbarkeit
83 83  
84 84  
85 -|(% style="width:40px" %) |
86 -|(% style="width:40px" %) |
87 -|(% style="width:40px" %) |
88 88  
89 -|(% style="width:40px" %) |
90 -|(% style="width:40px" %) |
91 -|(% style="width:40px" %) |
92 -
93 93